Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1909
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVII. Jahrganges 1909.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Handels- und Gewerbewesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7.)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17.)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (34)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)

Full text

3. Zoll--= und Stenerwesen. 
Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll= und Stererstellen. 
  
Königreich Preußen. 
Das Zollamt ll Baingow im Bezirke des Hauptzollamts Myslowitz ist in ein Zollamt 1 um- 
gewandelt worden. 
Die im Bezirke des Hauptzollamts Ratibor belegene Ortschaft Petrzkowitz hat den Namen 
e erhalten. Das Zollamt 1 daselbst führt fortan ebenfalls die Bezeichnung „Zollamt 1 
etershofen“. 
In demselben Orte ist ein Zollamt II unter der Bezeichnung „Zollamt II Petershofen Bahnhof 
Anselmschacht· errichtet worden. 
s Zollamt II Ranis im Bezirke des Hauptzollamts Erfurt ist aufgehoben worden. 
D Dee Follämter I1 Rotenburg O. L. im Bezirke des Hauptzollamts Görlitz, Suderwick im Bezirke 
des Hauptzollamts Vreden und Tuchel im Bezirke des Hauptzollamts Konitz sind unter Belassung ihrer 
bisherigen Lesugisse in Jollämter II ungewandelt worden 
Die den Hauptzollämtern Aachen, Cleve, Duisburg und Cöln-Rheinau sowie dem Zollamt I 
Uerdingen im Bezirke des Hauptzollamts Crefeld beigelegte Befugnis zur Ermittelung des Quotienten 
bei Zuckerabläufen mit weniger als 2 v. H. Invertzucker ist zurückgezogen und der Lehranstalt für Zoll- 
beamte in Cöln übertragen worden. 
Es ist erteilt worden: 
dem Hauptzollamte Berlin Museumstraße dbe unbeschränkte Befugnis zur Abfertigung von 
Waren, für die Abgabenvergütung beansprucht wird 
im Zollamt ! Boguslaw im Bezirke des Hauptzollamts Ostrowo die beschränkte Befugnis 
zur Ausfertigang. von Begleitscheinen 1 über Pferde; 
dem Zollamt Frankfurt a. M. Post im Bezirke des Hauptzollamts Frankfurt a. M die Be- 
fugnis zur Audetignng von Zollbegleitscheinen I im Postverkehre; 
dem Zollamt 1 Fürstenwalde (Spree) im Bezirke des Hauptzollamts Frankfurt a. O. die Be- 
fugnis zur Erledigung von Begleitscheinen ! über sämtliche für die chemischen Werke Fürstenwalde 
Dr. B. Hecker u. W. zeidler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Fürstenwalde Ei- eingehenden 
Warensendungen soweit nicht die Abfertigungsbefugnis auf Grund der Bestimmung in Teil II Nr. 3 
der Anleitung für die Zollabfertigung beschränkt ist; 
dem Zollamt 1 Goslar im Bezirke des Hauptzollamts Hildesheim die unbeschränkte Befugnis 
zur Erledigung von Begleitscheinen ! sowie zur Abfertigung der unter Eisenbahnwagenverschluß ein- 
gehenden VBegleitscheingüter; 
dem Zollamt ll Hillesheim im Bezirke des Hauptzollamts Malmedy die Befugnis zur Er- 
ledigung won Begleitscheinen II über inländisches Salz; 
dem gollamt ! Staßfurt im Bezirke des HSauptzollams Magdeburg Holzhof die Befugnis zur 
Erledigung von Zollbegleitscheinen ! über Gasöl, das für die „Staßfurter Elektrizitätswerke und 
Straßenbahn“ unter Raum= oder Einzelverschluß eingeht; 
dem Zollamt II Tangermünde im Bezirke des Hauptzollamts Stendal die Befugnis zur Er- 
ledigung von Vegleitscheinen ! über Gasöl, das für das städtische Elektrizitätswerk in Tangermünde 
unter Eisenbahnwagenverschluß eingeht. 
Die in Danzig bestehenden Stempel- und Erbschaftssteuerämter I und ll find zu einem Amte 
mit zwei, je von einem Vorstande zu leitenden Abteilungen vereinigt worden. Das Amt führt die 
Bezeichnung: 
Nönigliches Stempel- und Erbschaftssteueramt, Abteilung (II) 
und bot ols Geschäflobezirk die Provinz Westpreußen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment