Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1909
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVII. Jahrganges 1909.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7.)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17.)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Münzwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (34)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)

Full text

— 251 — 
dem Zollamt 1 Königshütte im Bezirke des Hauptzollamts Gleiwitz die Befugnis zur Ab- 
fertigung des unter Raumverschluß mit Begleitzettel aus OÖsterreich-Ungarn für das Schlachthaus in 
Königshütte eingehenden Rindviehs; 
dem Zollamt II Ujest im Bezirke des Hauptzollamts Gleiwitz die Befugnis zur Erledigung 
von Begleitscheinen II über ausländisches und inländisches Salz. 
Königreich Bayern. 
Das Nebenzollamt 1 Schellenberg im Bezirke des Hauptzollamts Reichenhall ist in ein 
Nebenzollamt II umgewandelt worden. 
Die bisher mit dem Nebenzollamt 1 Schellenberg verbundene Zollexpositur am dortigen 
Bahnhof ist unter der Bezeichnung „Zollabfertigungsstelle am Bahnhof Schellenberg“ als selbständige 
Amtsstelle dem Hauptzollamte Reichenhall unmittelbar unterstellt. 
An die Stelle der Steuerämter 1 und II sind Steuerämter und Steuerstellen getreten. Die 
bisherigen Steuerämter II Egling im Bezirke des Hauptzollamts München III und Eschau im Bezirke 
des Hauptzollamts Aschaffenburg sind aufgehoben worden. Der derzeitige Bestand an Steuerämtern 
und Steuerstellen sowie deren Aiertigungöl fnonisse ergeben sich aus der am Schlusse folgenden Ubersicht. 
Königreich Sachsen. 
Es ist erteilt: 
dem Steueramte Crimmitschau im Bezirke des Hauptzollamts Zwickau die Befugnis zur Aus- 
fertigung von Zollbegleitscheinen 1 über von ihm im Ausbesserungsverkehr abgefertigte Gegenstände; 
dem Untersteueramte Leisnig im Bezirke des Hauptzollamts Grimma die Befugnis zur Er- 
ledigung von Fallbegleisscheinen 1 des Hauptzollamts Leipzig I über die für die Firma Mechanische 
Kratzenfabrik Robert Hoppe in Leisnig eingehenden Kratzentücher. 
Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. 
Dem Steueramte Waren im Bezirke des Hauptzollamts Güstrow ist die Befugnis zur Erledigung 
von Begleitzetteln und Zollbegleitscheinen I über Weißblech der Tarifnummer 788, das für die Natura- 
Milch-Exportgesellschaft Bosch u. Co. m. b. H. zu Waren in Einzelsendungen oder unter Eisenbahn- 
wagenverschluß zum Zwecke der Veredelung eingeht, und zur Ausfertigung von Zollbegleitscheinen 1. 
über die von der genannten Firma aus dem Weißblech im Wege des Veredelungsverkehrs hergestellten 
und demnächst zur Ausfuhr gelangenden Umschließungen für Ausfuhrwaren erteilt worden. 
Herzogtum Anhalt. 
Dem Steueramt 1 Cöthen ist die Befugnis zur Erledigung von Zollbegleitscheinen 1 über die 
für die Firmen Schulze u. Naumann, Reinicke u. Jasper, Maschinen= und Werkzeugfabrik Aktiengesell- 
schaft vorm. Aug. Peschen und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Wagner u. Co., sämtlich in 
Cöthen, vom Ausland eingehenden Rückwaren und auszubessernden Waren und die Befugnis zur 
Ausfertigung von Zollbegleitscheinen 1 über die für dieselben Firmen zur Ausbesserung eingegangenen 
und wieder auszuführenden Waren beigelegt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment