Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1909
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVII. Jahrganges 1909.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7.)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17.)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Handels- und Gewerbewesen.
  • 3. Maß- und Gewichtswesen.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (34)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)

Full text

— 305 — 
4. Zell- und Stener wesen. 
Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen. 
Königreich Preußen. 
Die selbständige Zuckersteuerstelle Wesselburen im Bezirke des Hauptzollamts Tönning ist auf- 
gehoben worden. 
Das Zollamt 1 Grabow im Bezirke des Hauptzollamts Ostrowo ist in ein Zollamt II umge- 
wandelt worden. 
Dem Zollamt 1 Halle i. W. im Bezirke des Hauptzollamts Minden sind die Befugnisse zur 
Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleitscheinen I über unbearbeitete Tabakblätter, die für das 
Privatteilungslager der Firma Wilhelm Kisker in Halle i. W. — auch unter Eisenbahnwagenverschluß — 
eingehen, beigelegt und die Befugnisse zur Ausfertigung und Erledigung von Zuckerbegleitscheinen 1 
und zur Erledigung von Zuckerbegleitscheinen II, sowie zur Erledigung von Zollbegleitscheinen 1 über 
Waren, die für das Privatkreditlager von W. Kisker in Halle i. W. bestimmt und vom Ausfertigungs- 
amte bereits speziell vorrevidiert sind, entzogen worden. 
Es ist erteilt: 
dem Zollamt 1 Burgdorf im Bezirke des Hauptzollamts Celle die Befugnis zur Ausfertigung 
von Begleitscheinen 1I über inländisches Salz; 
dem Zollamt II Cochem im Bezirke des Hauptzollamts Coblenz die Befugnis zur Erledigung 
von Zollbegleitscheinen ! über Wollfilze der Tarifnummer 514, die für die Filzfabrik G. m. b. H. in 
Alf im Veredelungsverkehr eingehen; 
« dem Zollamt 1 Heerdt im Bezirke des Hauptzollamts Neuß die Befugnis zur Abfertigung der 
im Begleitscheinverkehr unter Eisenbahnwagenverschluß (Eisenbahnkesselwagen) in Heerdt eingehenden 
Sendungen von Petroleum; 
dem Zollamt II Heinsberg im Bezirke des Hauptzollamts Kaldenkirchen die Befugnis zur 
Erledigung von Zuckerbegleitscheinen I über Zuckersendungen — auch unter Eisenbahnwagenverschluß —, 
die für die Vereinigten Glanzstoff-Fabriken A. G. Elberfeld Fabrik Oberbruch in Oberbruch eingehen; 
dem gollamt I Mettmann im Bezirke des Hauptzollamts Elberfeld die Befugnis zur Erledigung 
von Zollbegleitscheinen ! über für die Firma Peter Wolters in Mettmann zur Veredelung eingehendes 
Kratzentuch und zur Ausfertigung von Zollbegleitscheinen I über die von derselben Firma im Wege der 
Veredelung hergestellten Kratzen und über die bei der Verarbeitung des Kratzentuchs entstehenden zoll- 
Hflichtigen Abfälle; 
dem Salzsteueramt Neusalzwerk. Oeynhausen im Bezirke des Hauptzollamts Minden die Befugnis 
zur Erledigung von Zollbegleitscheinen 1 über Reisegerät von Kurgästen und die damit eingehenden 
Vollpflichtigen Gegenstände; 
dem Zollamt II S'Heerenbergerbrücke im Bezirke des Hauptzollamts Emmerich die Befugnis 
zur Bescheinigung des Ausganges von Bier, für das Abgabenvergütung beantragt wird; 
dem Zollamt II Sohrau im Bezirke des Hauptzollamts Gleinte die Befugnis zur Erledigung 
von Begleitscheinen II über inländisches Salz; 
" demZollamtlTostimBezirkedesHauptzollamtöGleiwitzbieBefugniszurEkledigungvon 
Begleitscheinen II über zollpflichtige Waren und über inländisches Salz. 
Königreich Bayern. 
Das Nebenzollamt 1I Prex im Bezirke des Haupzollamts Hof ist aufgehoben worden. 
Es ist erteilt: 
dem Steueramte Redwitz im Bezirke des Hauptzollamts Waldsassen die Befugnis zur Erledigung 
von Zollbegleitscheinen I und von Begleitzetteln über Salzsäure, Schwefelsäure und Salpetersäure — 
49*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment