Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1909
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1913 enthaltenen Gesetz, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • (Nr. 4168.) Abkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Belgien über Unfallversicherung. (4168)
  • (Nr. 4169.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des am 6. Juli 1912 unterzeichneten Abkommens zwischen dem Deutschen Reiche und Belgien über Unfallversicherung. (4169)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71.)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

— — 
sind zur Regelung der Beziehungen 
zwischen dem Deutschen Reiche und 
Belgien auf dem Gebiete der Unfall- 
versicherung über folgende Bestimmungen 
übereingekommen: 
I. Bestimmungen für übergreifende 
Betriebe. 
Artikel 1.  
Sind Betriebe, die ihren Sitz im 
Gebiet eines der vertragschließenden Teile 
haben und ihre Tätigkeit auch im Ge- 
biete des anderen Teiles ausüben, den 
Unfallversicherungs- (Unfallentschädi- 
gungs.) Gesetzen beider Länder unter- 
worfen, so ist, vorbehaltlich der in den 
Artikeln 2 bis 4 vorgesehenen Ausnahmen, 
das Unfallversicherungsrecht desjenigen 
Landes, in welchem die Täkigkeit aus- 
geübt wird, für diese ausschließlich maß- 
gebend. 
Dies gilt ohne Rücksicht auf den Ort, 
an dem das Personal angenommen 
worden ist, vorausgesetzt, daß es sich um 
Tätigkeiten handelt, die entweder in 
Deutschland oder in Belgien ausgeübt 
werden. 
Artikel 2. 
Bei Betrieben des Deutschen Reichs, 
eines deutschen Bundesstaats, einer 
deutschen Gemeinde oder eines deutschen 
Gemeindeverbandes oder des Belgischen 
Staates, einer belgischen Provinz oder 
Gemeinde oder eines Verbandes von 
belgischen Provinzen oder Gemeinden ist 
das Recht des Landes, dem der Betrieb 
angehört, auch für die Täligkeit, die ein 
im Betriebe beschäftigter Beamter im 
24 
Pour régler les rapports entre TEm- 
pire d’Allemagne et la Belgique en 
matière Tassurance contre les acci- 
dents du travail, sont convenus de 
ce dui suit: 
A 
L Dispositions relatives aux entre- 
Prises étendant leur activité sur le 
territoire des deux Pays. 
Article premier. 
Lorsque des entreprises ayant leur 
siège sur le territoire de Tune des 
Parties contractantes et étendant leur 
activité sur le territoire de Tautre 
Partie sont assujetties de part et 
Tautre aux lois de réparation obli- 
gatoire des suites dommageables des 
accidents du travail (assurance contre 
les accidents du travail), II y a lieu, 
sous réserve des exceptions prévues 
Par les articles 2 à 4, Tappliquer 
exclusivement, en ce qui concerne 
ladite activité, la IéEgislation du pays 
on elle est exercée. 
Cette regle SFapplique, abstraction 
faite du lieu on le personnel a ét6 
engagé, pourvu duil Fagisse de tra- 
Vaux à eflectuer soit en Allemagne, 
soit en Belgique. 
Article 2. 
Dans les entreprises exploitees soit 
par LEmpire Allemand, un Etat 
föderé allemand, une commune alle- 
mande ou une asscciation de com- 
munes allemandes, soit par IEtat 
Belge, une province belge, une com- 
mune belge ou une asscciation de 
communes ou de provinces belges, 
la législation du pays ou Texploi- 
tation a Son siège est exclusivement
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment