Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1909
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zum Wechselstempelgesetze vom 15. Juli 1909
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
II. Ausführungsbestimmungen zu Tarifnummer 11 (Grundstücksübertragungen) und den §§ 78 bis 90.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVII. Jahrganges 1909.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7.)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17.)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Ausführungsbestimmungen zum Wechselstempelgesetze vom 15. Juli 1909
  • I. Ausführungsbestimmungen zu Tarifnummer 1 bis 3 A und zu den §§ 1 bis 11.
  • II. Ausführungsbestimmungen zu Tarifnummer 11 (Grundstücksübertragungen) und den §§ 78 bis 90.
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (34)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)

Full text

II. 
Ausführungsbestimmungen 
zu 
Tarifnummer 11 (Grundstücksübertragungen) und den §§ 78 bis 90. 
Hinter dem § 127 der Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetze werden 
folgende Bestimmungen eingestellt: 
Zu den §8§ 80 bis 85 des Gesetzes. 
§5 127a. 
1. Form der Abga- Die Verpflichtung zur Entrichtung der in der Tarifnummer 11 bezeichneten Abgabe 
enentrichtung, wird erfüllt 
a) bei den von Behörden oder Beamten, einschließlich der Notare, aufgenommenen 
Verhandlungen und Beurkundungen durch Zahlung des Abgabenbetrags an diese 
Behörden und Beamten oder an eine andere von der Landesregierung zu be- 
zeichnende Stelle, 
b) in den übrigen Fällen durch Zahlung des Abgabenbetrags an eine für die Er- 
hebung von Reichsstempelabgaben zuständige Steuerstelle. 
8 1276b. 
2. Ausländische Ist die Beurkundung des steuerpflichtigen Rechtsvorganges im Auslande erfolgt, so ist 
Urkunden. die Versteuerung binnen zweier Wochen nach dem Zeitpunkte zu bewirken, in welchem die Ur- 
kunde in das Inland gelangt ist. " 
1272. 
S 
. Feststellung der (1) Der Betrag der Stempelabgabe und deren Entrichtung ist von den zur Entgegennahme 
Steuerpflicht. der Steuer zuständigen Behörden und Beamten, einschließlich der Notare, auf der Urschrift, Ab- 
schrift, Ausfertigung usw. der Urkunde zu vermerken. 
(2 Sofern der erforderliche Stempelbetrag sich nicht ohne weiteres aus der Urkunde berechnen 
lät, it# mit dem Vermerk oder mit der Kostenberechnung eine kurze Stempelberechnung zu 
verbinden. 
(3) Die Vermerke über die Stempelentrichtung und Sberechmmg sind mit Ort- und Zeit- 
angabe zu versehen und unterschriftlich zu vollziehen. 
5 127d. 
. Jeststellung der (1) Ist die Grundstücksübertragung vom Reichsstempel befreit, so ist dies unter Hinweis 
Steuerfreiheit. auf die gesetzlichen Vorschriften, n welche die Steuerfreiheit sich gründet, auf der Urschrift, 
Abschrift, Ausfertigung usw. der Urkunde ersichtlich zu machen. Die Bestimmung des § 1270 
Abs. 3 findet entsprechende Anwendung. 
(2)= Außerdem sind die für die Steuerfreiheit maßgebenden Tatumstände und, sofern die 
Befreiungsvorschrift am Schlusse der Tarifnummer 11 in Frage kommt, der Antrag auf Befreiung 
von der Abgabe in die Verhandlung aufzunehmen. Von der Erhebung der Abgabe ist nur 
abzusehen, wenn die Voraussetzungen der Steuerfreiheit zur Uberzeugung des beurkundenden 
Bemin dargetan sind. Andernfalls ist der Steuerpflichtige auf den Erstattungsweg zu 
verweisen. 
#
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment