Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1909
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909.
Volume count:
37
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Ordnung für die Nachverzollung und Nachversteuerung von Tabakblättern und ausländischen Zigarren.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Muster 1. Hauptanmeldung auf Grund der Ordnung für die Nachverzollung und Nachversteuerung von Tabakblättern und ausländischen Zigarren.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVII. Jahrganges 1909.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7.)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17.)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Ordnung für die Nachverzollung und Nachversteuerung von Tabakblättern und ausländischen Zigarren.
  • Muster 1. Hauptanmeldung auf Grund der Ordnung für die Nachverzollung und Nachversteuerung von Tabakblättern und ausländischen Zigarren.
  • Muster 2. Anmeldung über verzollte unbearbeitete ausländische Tabakblätter zur Entrichtung des Zollzuschlags.
  • Muster 3. Anmeldung.
  • Muster 4. Anmeldung über verzollte ausländische Zigarren im Einkaufspreise von mehr als 100 Mark für 1000 Stück zur Nachverzollung.
  • Muster 5. Anmeldung über unverzollt in einer öffentlichen Niederlage oder dem Privatlager des Anmelders lagernde ausländische unbearbeitete Tabakblätter zur Feststellung des auf der Gewichtseinheit ruhenden Zollzuschlagsatzes.
  • Muster 6. Anmeldungsbuch für die Nachverzollung und Nachversteuerung von Tabakblättern und ausländischen Zigarren sowie für die Feststellung der auf die Zollgewichtseinheit von unverzollten, von Verarbeitern in öffentlichen Niederlagen oder seinen Privatlagern niedergelegten unbearbeiteten ausländischen Tabakblättern entfallenden Zollzuschlagsätze.
  • Muster 7. Einnahmebuch für Tabaknachzoll und -nachsteuer.
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (34)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)

Full text

— 650 — 
« Auleitung. 
1. Von der Anmeldung befreit sind: 
2) die zur Herstellung von zigareltensteuerpflichtigen Erzeugnissen bestimmten Tabakblätter: 
b) inländische Grumpen und Geizen: 
T) bloß geschnittene Tabakblätter, die zur Herstellung von Kan= oder Schnupstabak bestimmt find: 
d) . geschnittene, nicht zur Herstellung von Zigarren bestimmte Tabakblätter, die in Paketen verpackt 
nd 
e) ein Gesamtvorrat von 100 Doppelzentner bloß geschnittener, nicht #ar Herstellung. von Zigarren be- 
linmer kabalblatten die in anderer als der unter d bezeichneten Weise (z. B Söcke oder Kisten) 
verpa ; 
s) — echenschnit, Wickelabfall, Tabakgrus, Rippen), die bei der Herstellung von Tabakerzeug- 
8) polberzeugmsser nd urt (Wickel, gesoßte, entlaugte, gesponnene Tabakblätter sowie Tabakblätter, die sich 
in Kau= und Schnupftabakfabriken in einem vorbereikenden Herstellungsverfahren befinden); 
h) ein Gesamtvorrat von 5 Doppelzentner unbearbeileter ausländischer Tabafblüter im Besitze von Klein- 
ändlern, welche die Tabakblätter unmittelbar an die Verbraucher — Konsumenten — abgeben (z. 
als Kauchtabak unmittelbar in die Hände des Verbrauchers übergehende undrarbestete vuenheopblaler, 
i) noch nicht an einen Verarbeiter verkaufte unbearbeilete ausländische Tabakblätter im Besitze von anderen 
Verkäufern als den unter h genaunnten Kleinhändlern mit Ausnahme der Muster: 
k) 1000 Stück des Gesamtvorrats an verzollten Zigarren ausländischen Ursprungs im Einkaufspreise zu 
mehr als 100 Mark für 1000 Stück. 
2. Alle sonstigen am 15. Agust 1 19% in ferien Verehre besindlichen Tabakblätler oder Jigarren ausländischen 
Ursprungs im Einkaufspreise von mehr 7# für 1000 Stück sind bei der Zollstelle des Bezirkes, in dem sich 
die Hauptniederlassung des Besitzers 49 tar, * 21. August 1909 zur öSaelle de oder Nachversteue- 
rung anzune en 
Verarbeiter (Hersteller von Tabakerzeugnissen, die am 15. August 1909 ausländische- unbearbeitete Tabak- 
blätter au einer öffentlichen Niederlage oder 88 ihrem Privatlager unverzollt lagern haben, haben diese Tabakblätter 
Kchieuue bie zum 21. August 1909 der Bezirkszollstelle zur Feststellung des auf der Gewichtseinheit ruhenden Zollzuschlag- 
atzes anzme en. 
Zu den Anmeldungen sind die von den Follstellen unentgeltlich zu liesernden amtlichen Vordrucke (Muster 1 
bis 5) zu 2 
Lagern Teile der anzumeldenden Tabakblätter oder Bigarren in deßtn auderer Holztellen als der, welchen 
die Inmelcunenc nach Ziffern 2 und 8 einzureichen sind, so sind über jeden dieser Teile bes ondere Unteranmeldungen 
(Musler 2 % 5) auszustellen“ und mit der Hauptanmeldung (Muster 1) einzurecichen. 
Befinden sich bereits verzollte unbearbeitete ausländische Tabakblätter nicht mehr in ihren ursprünglichen 
nnschließueh so ist vom Anmelder in Spalte 10 der abzugebenden Anmeldung nach Muster 2 zu erklären, daß er 
mit i#res ursprünglichen Bezeichnung und ihrem ursbrünglichen Ankaufpreise (unter etwaiger Berücksichtigung des Verit- 
abschlag *5 12 der Nachzollordnung —) aufgeführt 
Verzollte Muster von ausländischen nn- Tabakblättern sind nur, - sie sich noch im Besitze von 
Lerkaufern Nohr#Salhandler) oder Agenten (Maklern, Reisenden) befuden, in den in der Hauptaumeldung unter b be- 
zeichneten Unteranmeldungen nach Muster 3, andernfalls in den in der Hauptanmeldung unter a bezeichneten Unter- 
gumeldungen nach Muster 2 anzumelden. In den Anmeldungen über noch in den Händen der Verinefer oder Agenten 
befindli ihe Tabalmuster ist zu versichern, daß die angemeldeten Muster lediglich zu Musterzwecken bestimmt find oder zu 
solchen bereits verwendet wurde
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.