Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1910
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen der Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVIII. Jahrganges 1910.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Militärwesen.
  • Änderungen der Deutschen Wehrordnung.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)

Full text

— 473 — 
Muster 6 Anmerkung 1. 
Der erste Absatz erhält folgende Fassung: 
„In die Spalte „Bemerkungen“ werden alle Bestrafungen, mögen sie vor oder 
nach dem Eintritt der Betroffenen in das militärpflichtige Alter erfolgt sein, eingetragen, 
welche sich aus den bei den Strafregisterbehörden zu erhebenden Auszügen aus dem 
Strafregister ergeben. Auch liegt den mit Führung der Stammrollen betrauten Be- 
hörden die Verpflichtung ob, die in einzelnen Fällen etwa hervortretenden Zweifel durch 
die nötigen tatsächlichen Erörterungen aufzuklären und das Ergebnis in der Stammrolle 
zu vermerken." 
  
Muster 13. 
In der Anmerkung ist hinter „Baden“ ein Komma und sodann einzufügen: „Hohenzollernschen 
Landen“. 
  
Muster 14. 
Auf dem Titelblatt ist als Anmerkung 3 hinzuzufügen: 
„3. In den Spalten 9, 12 und 15 werden nur solche dem Landsturm usw. über- 
wiesene Militärpflichtige geführt, welche für tauglich erachtet worden sind." 
Als Muster 25 tritt das anliegende hinzu. 
  
Anlage 2 § 3. 
Im 2. Absatz ist hinter „Kiautschou“ an Stelle des Punktes ein Komma zu setzen und sodann 
folgender Zusatz hinzuzufügen: 
„bei der Prüfungskommission in Windhuk ein von dem Gouverneur des Schutzgebiets 
Südwestafrika zu bestimmender höherer Beamter des Gouvernements." 
  
Anlage 4. 
Ziffer 3a erhält am Schlusse folgenden Zusatz: 
„Die Mitteilungen sind einzustellen, nachdem auf Grund des Seefahrtsbuchs oder 
anderer Papiere eine Fahrzeit zur See von mindestens einem Jahre nach dem vollen- 
deten 14. Lebensjahr und damit die Zugehörigkeit des Wehrpflichtigen zur seemännischen 
Bevölkerung endgültig festgestellt ist. Eine Zusammenstellung der nachgewiesenen Fahr- 
zeiten ist der letzten Mitteilung beizufügen."“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment