Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1910
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVIII. Jahrganges 1910.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Militärwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)

Full text

— 475 — 
3. Zoll= und Steuerwesen. 
Nachtrag 
zu dem Verzeichnis der Zollstellen, die an Orten mit mehreren Zollstellen die Befugnisse 
gemäß §8§ 1, 2 der Weinzollordnung auszuüben haben (Zentralblatt 1909 S. 1479/80, 
1910 S. 401). 
Basel: Abfertigungsstellen des Zollamtes I Basel am Personenbahnhof und am Güter- 
bahnhof Wolf. . 
  
Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Königreich Preußen. 
In Halle a/S. ist eine dritte Zuckersteuerstelle für die Rohzuckerfabriken mit der Bezeichnung 
„Zuckersteuerstelle III Halle a/S.“ errichtet worden. 
Die zum Hebebezirke Halle gehörigen Rohzuckerfabriken sind, wie folgt, den drei Zuckersteuer- 
stellen zugeteilt worden: 
1. der Zuckersteuerstelle I: die Fabriken in Wallwitz, Landsberg und Halle-Trotha, 
2. der Zuckersteuerstelle II: die Fabriken in Benkendorf, Schafstädt, Teutschenthal und 
Erdeborn, 
3. der Zuckersteuerstelle III: die Fabriken in Langenbogen, Salzmünde und Trebnitz. 
Zum 1. Oktober d. J. wird das Hauptzollamt Landsberg O/S. ohne Veränderung seines 
Dienstbezirkes nach Lublinitz verlegt. Zum gleichen Zeitpunkt werden die öffentliche Zollniederlage in 
Landsberg O/S. und das Zollamt 1 Lublinitz aufgehoben. Das Hauptzollamt Lublinitz und das 
Zollamt 1 Zawisna im Bezirke des Hauptzollamts Lublinitz haben folgende Abfertigungsbefugnisse: 
1. Das Hauptzollamt Lublinitz: 
Ausfertigung und Erledigung von Zoll-Branntwein= und Zuckerbegleitscheinen I und II und 
Tabakversendungsscheinen I und II; Erledigung von Salzbegleitscheinen I und II; Ausfertigung von 
Musterpässen über Gegenstände des freien Verkehrs; Abfertigung von Branntwein, der mit Begleit- 
schein unter Eisenbahnwagenverschluß oder in Eisenbahnkesselwagen versendet wird; Abfertigung von 
Branntwein und von Branntweinfabrikaten, bei denen das gewöhnliche Verfahren der Stärke- 
ermittelung anwendbar ist, zur Ausfuhr gegen Abgabenvergütung; vollständige Befugnis im Ubergangs- 
abgabenverkehr. 
2. Das Zollamt 1 Zawisna: 
Ausfertigung und Erledigung von Zoll= und Branntweinbegleitscheinen I und II; Erledigung 
von Salzbegleitscheinen I und II; Erledigung von Tabakversendungsscheinen I und Zuckerbegleit- 
scheinen I; Abfertigung von Getreide zur Ausfuhr gegen Einfuhrschein; Abfertigung von Branntwein 
und von Branntweinfabrikaten, bei denen das gewöhnliche Verfahren der Stärkeermittelung anwendbar 
ist, zur Ausfuhr gegen Abgabenvergütung und Bescheinigung des Ausganges dieser Waren; vollständige 
Befugnis im Ubergangsabgabenverkehr. 
Das Zollamt 1 Mohrungen im Bezirke des Hauptzollamts Braunsberg ist in ein Zollamt II 
umgewandelt worden. 
Es ist erteilt: 
dem Zollamt I Mörs im Bezirke des Hauptzollamts Wesel die Befugnis zur Erledigung von 
Zollbegleitscheinen I über Wein; 
dem Zollamt 1 Rheydt im Bezirke des Hauptzollamts Neuß die Befugnis zur Erledigung von 
Zollbegleitscheinen 1 über die im Veredelungsverkehr für die Firma W. Elschenbroich Söhne in 
74
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment