Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1911
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Anwendung des § 58 der Branntweinsteuer-Grundbestimmungen auf den Erlaß von Essigsäureverbrauchsabgabe.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIX. Jahrganges 1911.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • Anwendung des § 58 der Branntweinsteuer-Grundbestimmungen auf den Erlaß von Essigsäureverbrauchsabgabe.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (454)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)

Full text

— 182 — 
3. Zoll= und Steuerwesen. 
  
Der Bundesrat hat in der Sitzung am 6. April d. J. beschlossen: 
Gemäß § 5 der Veredelungsordnung wird anerkannt, daß für die Zulassung eines zollfreien 
Veredelungsverkehrs mit ausländischen, in einem Stück geflochtenen oder gefädelten Hut- 
stumpen aus pflanzlichen Flechtstoffen mit Ausschluß derjenigen aus (röhrenförmigem) 
Panamastroh — Tarifnummer 541 — zum Waschen, Bleichen, Färben, Formen, Zurichten 
und Ausrüsten die Voraussetzungen des § 2 der Veredelungsordnung vorliegen, hinsichtlich 
der gefädelten Hutstumpen jedoch nur, sofern im Inland eine Formung erfolgt. 
  
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 6. April 1911 beschlossen, daß auf den Erlaß von Essig- 
säureverbrauchsabgabe § 58 der Branntweinsteuer-Grundbestimmungen entsprechend anzuwenden ist, 
die Bewilligung des Steuererlasses aber der Direktivbehörde zusteht, wenn es sich um unversteuerte Essig- 
säure handelt, die während der Versendung an den Inhaber eines Essigsäure-Ankauf= oder -Verkauf- 
erlaubnisscheins durch zufällige Ereignisse zu Grunde gegangen ist. 
Berlin, den 8. Mai 1911. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Kühn. 
  
Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
  
Königreich Preußen. 
Es sind aufgehoben: 
Das Zollamt 1 Körlin im Bezirke des Hauptzollamts Kolberg, die Zollämter II Falkenburg 
im Bezirke des Hauptzollamts Schivelbein, Massow (Hauptamtsbezirk Stargard i. P.), Pr. Friedland 
(Hauptamtsbezirk Dt. Krone), Riesenburg (Hauptamtsbezirk Elbing), Wangerin (Hauptamtsbezirk 
Schivelbein), Wittdün a. Amrum (Hauptamtsbezirk Tönning), Zachan (Hauptamtsbezirk Stargard i. P.) 
und die Grenzumgelderei Steinhilben (Hauptzollamtsbezirk Sigmaringen). 
Neu errichtet: · 
Im Bezirke des Hauptzollamts Berlin, Museumstraße, vier selbständige Abfertigungsstellen in 
Leuchtmittelfabriken dortiger Gesellschaften mit den Amtsbezeichnungen 
Leuchtmittelabfertigungsstelle Berlin — Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft, 
Leuchtmittelabfertigungsstelle Charlottenburg — Siemens & Halske,ktiengesellschaft, 
huchtnerabsertieomngsstell Berlin — Deutsche Gasglühlicht-Aktiengesellschaft (Auer- 
gesellschaft), Abt. A., 
Leuchtmittelabfertigungsstelle Berlin — Deutsche Gasglühlicht-Aktiengesellschaft (Auer- 
gesellschaft), Abt. B 
und der Befugnis zur Erledigung von Leuchtmittelbegleitscheinen; 
in Velbert im Bezirke des Hauptzollamts Essen ein Zollamt 1 mit folgenden Befugnissen: 
Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleitscheinen I und II; Ausfertigung und Erledigung von 
Branntweinbegleitscheinen I und II; Erledigung von Salzbegleitscheinen II; Erledigung von Versen- 
dungsscheinen II über inländischen Tabak; sämtliche Befugnisse im Eisenbahnverkehr ohne Einschränkung; 
Ausfertigung von Musterpässen über Gegenstände des freien Verkehrs; Abfertigung zum Zweck der 
Abgabenvergütung von Trinkbranntwein und Branntweinfabrikaten, soweit das gewöhnliche Verfahren 
der Stärkeermittelung anwendbar ist, und von Tabak; Erhebung von Ubergangsabgaben; Ausfertigung 
und Erledigung von Ubergangsscheinen; 
6 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment