Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1911
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIX. Jahrganges 1911.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (454)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)

Full text

— 4 — 
Die Steuerämter Burgbernheim im Bezirke des Hauptzollamts Fürth, Mantel im Bezirke des 
Hauptzollamts Bahreuth und Wallerstein im Bezirke des Hauptzollamts Augsburg sind in Steuer— 
stellen, die Zollexpositur am Rangierbahnhof in Lindau im Bezirke des Hauptzollamts Lindau ist in 
ein Nebenzollamt 1 mit der Bezeichnung Nebenzollamt 1 am Bahnhof Lindau-Reutin umgewandelt worden. 
Dias Steueramt Etterzhausen im Bezirke des Hauptzollamts Regensburg ist nach Stadtamhof 
im gleichen Hauptamtsbezirke verlegt. 
" Dem Zollamt Pirmasens im Bezirke des Hauptzollamts Landau sind die Befugnisse 30, 37, 
38 und 39 erteilt. · 
Königreich Sachsen. 
Es ist erteilt: greich hi 
dem Nebenzollamt Hartenstein im Bezirke des Hauptzollamts Zwickau die Befugnis zur Er— 
ledigung von Zollbegleitscheinen II über unbearbeitete und bearbeitete Tabakblätter; 
dem Nebenzollamt Schönheide im Bezirke des Hauptzollamts Eibenstock die Befugnis zur 
Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleitscheinen I über Menschenhaare der Tarifnummer 528 
und über Haararbeiten aus Menschenhaaren der Tarifnummer 530. 
. Herzogtum Anhalt. 
Der Zollabfertigungsstelle in Roßlau ist die Befugnis zur Ausfertigung und Erledigung von 
Zollbegleitscheinen I und II über Mineralöle der Tarifnummer 239 erteilt worden. 
Großherzogtum Luxemburg. 
Den Zollämtern I Luxemburg Bahnhof und Ulflingen ist die Befugnis zur amtlichen Kenn- 
zeichnung von Gerste beigelegt worden. 
  
Hinsichtlich der Befugnisse zur Ausfertigung und Erledigung von Essigsäurebegleitscheinen ist 
folgendes nachzutragen: 
Königreich Preußen. 
# Die Befugnis zur Ausfertigung von Essigsäurebegleitscheinen, auch über Essigsäure unter 
Eisenbahnwagenverschluß oder in Eisenbahntopfwagen, ist erteilt dem Hauptzollamt Crefeld und den 
Zollämtern 1 Opladen im Bezirke des Hauptzollamts Düsseldorf und Zeitz im Bezirke des Hauptzollamts 
Naumburg a. S.; 
die Befugnis zur Erledigung solcher Essigsäurebegleitscheine dem Hauptzollamt Breslau-Nord 
und den Zollämtern 1 Delitzsch im Bezirke des Hauptzollamts Wittenberg, Düsseldorf Güterbahnhof 
im Bezirke des Hauptzollamts Düsseldorf und Eilenburg im Bezirke des Hauptzollamts Mühlberg a. E.; 
die Befugnis zur Erledigung von Essigsäurebegleitscheinen, wenn die Ware nicht unter Eisen- 
bahnwagenverschluß oder in Eisenbahntopfwagen eingeht, dem Hauptzollamt Erfurt. 
Königreich Sachsen. 
Die Befugnis zur Ausfertigung von Essigsäurebegleitscheinen über Essigsäure, die nicht unter 
Eisenbahnwagenverschluß oder in Eisenbahntopfwagen versendet wird, dem Nebenzollamt Kötzschenbroda 
im Bezirke des Hauptzollamts Dresden II und dem Zollamt Glauchau im Bezirke des Hauptzollamts 
Zwickau; « I 
die Befugnis zur Erledigung von Essigsäurebegleitscheinen über Essigsäure, auch unter Eisenbahn— 
wagenverschluß oder in Eisenbahntopfwagen eingehend, dem Hauptzollamt Dresden I, dem Neben- 
zollamt Schönheide im Bezirke des Hauptzollamts Eibenstock, den Zollämtern am Magdeburg-Thüringer 
Bahnhof, am Bayerischen Bahnhof, am Berliner Bahnhof und am Bahnhof Plagwitz-Lindenau zu 
Leipzig im Bezirke des Hauptzollamts Leipzig 1 und dem Zollamt am Bahnhof Zittau im Bezirke des 
Hauptzollamts Zittau; - 
die Befugnis zur Erledigung von Essigsäurebegleitscheinen über Essigsäure, die nicht unter 
Eisenbahnwagenverschluß oder in Eisenbahntopfwagen eingeht, dem Hauptzollamt Meißen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment