Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1911
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Allgemeine Verwaltungssachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Einreihung einzelner Orte oder Ortsteile in eine andere Ortsklasse auf Grund des § 30 des Besoldungsgesetzes vom 15. Juli 1909.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIX. Jahrganges 1911.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • Verbot der ferneren Verbreitung der in Warschau erscheinenden Druckschrift „Kurjer Swiateczny“.
  • Einreihung einzelner Orte oder Ortsteile in eine andere Ortsklasse auf Grund des § 30 des Besoldungsgesetzes vom 15. Juli 1909.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (454)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)

Full text

— 27 — 
ist ein Gutachten der mit den Ermittelungen zu betrauenden Behörden darüber herbei- 
zuführen, ob und welche Unzuträglichkeiten sich aus der Einreihung beider Orte in ver- 
schiedene Ortsklassen ergeben haben. 
5. Der Reichskanzler (Reichsschatzamt) legt nur diejenigen Petitionen dem Bundesrate 
wieder vor, bei denen die Frage zu 2 zu verneinen ist oder die mit dem gemäß Ziffer 4 
erstatteten Gutachten als begründet zu erachten sind, und bezeichnet gleichzeitig die Klasse 
des Verzeichnisses, in welche der Ort nach den Ergebnissen der Feststellungen gehört. 
Die Anträge der Bundesregierungen sind dem Bundesrat in jedem Falle wieder vor- 
zulegen. 
Berlin, den 25. Jannar 1911. 
· Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Wermuth. 
  
33. Marine und Schiffahrt. 
  
Auf Grund des § 4 Ziffer 7 der Bekanntmachung, betreffend den Befähigungsnachweis und die 
Prüfung der Maschinisten auf Seedampfschiffen der deutschen Handelsflotte, vom 7. Januar 1909 
(Reichs-Gesetzbl. S. 210) haben die beteiligten Landesregierungen im Einvernehmen mit mir als 
technische Lehranstalten im Sinne des § 4 Ziffer 5 und 6 Abs. 2 für die Vorbereitung zur Vor= und 
Hauptprüfung zum Schiffsingenieur die nachstehend aufgeführten Anstalten anerkannt: 
Preußen. 
Die Königliche Schiffsingenieur= und Seemaschinistenschule in Stettin, diese einstweilen nur im 
Sinne, des § 4 Ziffer 5 Abs. 2 a. a. O. für die Vorbereitung zur Vorprüfung zum Schiffs- 
ingenieur, 
die Königliche Schiffsmaschinenbauschule — Abteilung der Königlichen höheren Schiff= und 
Maschinenbauschule = in Kiel. 
Mecklenburg-Schwerin. 
Die Seemaschinistenschule in Rostock. 
Bremen. 
Die Seemaschinisten= und Schiffsingenieurschule des staatlichen Technikums — Abteilung D — 
in Bremen, 
die Schiffsingenieur= und Seemaschinistenschule in Bremerhaven. 
Hhamburg. 
Das staatliche Technikum — Abteilung Schiffsingenieurschule — in Hamburg. 
Berlin, den 26. Januar 1911. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Delbrück. 
  
6*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment