Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1911
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 45.
Volume count:
454
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIX. Jahrganges 1911.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (454)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Handels- und Gewerbewesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)

Full text

dem Zollamt Nossen im Bezirke des Hauptzollamts Freiberg die Befugnisse 63 und 64 und 
die Befugnis zur Erledigung von Zollbegleitscheinen I über Leder der Tarifnummern 544 bis 552, 
das für die Firma H. A. Müller jun. in Nossen eingeht; 
dem Nebenzollamt Hellendorf im Bezirke des Hauptzollamts Pirna die Befugnis zur Aus- 
fertigung von Zollbegleitscheinen I über zur Durchfuhr durch das deutsche Zollgebiet bestimmte, von 
der Firma August Wolf & Sohn in Peterswald (Böhmen) hergestellte Druckknöpfe aus verzinntem 
Messingblech — Tarifnummer 878 —. 
Großherzogtum Baden. 
Dem Nebenzollamt 1 Radolfzell im Bezirke des Hauptsteueramts Singen ist die Befugnis 
zur Ausfertigung von Schaumweinbegleitscheinen erteilt worden. 
Großherzogtum Hessen. 
Die Ortseinnehmereien Nierstein und Oberingelheim im Bezirke des Hauptsteueramts Mainz 
sind aufgehoben worden. 
  
Nachträge und Berichtigungen zum Neudruck des Amterverzeichnisses. 
1. i". 
Bei: Tei 
Arnstadt, Bez. Z. A. (S. 16) zu streichen die Bemerkungen 1 und 2 in Spalte 6 und die 
darauf hinweisenden Ziffern in Spalte 5; - 
Arsa.M.,Z.A.1l(S.16),Gebweiler,Z.A.I(S.95),Kaysersberg,Z.A.1(S.145), 
Rappoltsweiler,Z.A.1(S.235)undRufach,Z.A.Il(S.248),inSpalte5 
hinzuzufügen die Befugnis zur Ausfertigung von Schaumweinbegleitscheinen; 
Berlin Lehrter Bahnhof, Z. A. I (S. 27) die Angabe in Spalte 4 zu ändern in „Z, 4, 
8 bis 61, 63, 64, 65, 67 bis 75“ 
Colmar, H. Z. A. (S. 52) in Spalte 5 hinzuzufügen die Befugnis zur Ausfertigung von 
Schaumweinbegleitscheinen; 
Dornach, Z. A. I (S. 64) in Spalte 6, erste Reihe, zu streichen das Wort „Galläpfel“ 
und ebenda, zweite Reihe, hinter „Fässern“ einzufügen: „und Kesselwagen“; 
Gebweiler, Z. A. I (S. 95) in Spalte 5 zu streichen die Befugnis zur Ausfertigung von 
Musterpässen; « 
Jüterbog,LuckenwaldeundSpandau,Z.Ä.I(S.140,172und272)inSpalte5 
einzufügen die Befugnis zur Erledigung von Tabakversendungsscheinen II; 
Metz, H. Z. A. (S. 186) in Spalte 5 zu streichen die Befugnis zur Untersuchung von aus- 
ländischem Fleisch; - 
Metz, Z. A. I (S. 186), in Spalte 4 einzufügen die Befugnis 8; 
Münster, Z. A. I (S. 194) in Spalte 4 zu streichen die Befugnis „aus 6 Anm. 2 zu 
Tarifn. 103“ und in Spalte 5 zu streichen die Befugnis zur Untersuchung von aus- 
ländischem Fleisch; 
Schirmeck, Z. A. I (S. 257) in Spalte 1 hinter dem Ortsnamen ein s hinzuzufügen 
(Grenzzollamt); 
Sondershausen, Bez. Z. A. (S. 271), zu streichen die Bemerkungen 2 bis 4 in Spalte 6 
und die darauf hinweisenden Ziffern in den Spalten 3 und 5; 
Schiltigheim und Straßburg Hauptbahnhof, Z. A. I (S. 257 und 278) in Spalte 4 
einzufügen die Befugnis 62; bei Straßburg Hauptbahnhof auch die Befugnis 4; 
Straßburg Metzgertorhafen und Straßburg Rheinhafen, Z. A. I (S. 278) in 
Spalte 5 einzufügen die Befugnis zur Kennzeichnung von Gerste. 
76
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment