Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1911
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 61.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Zigarettensteuer-Ausführungsbestimmungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIX. Jahrganges 1911.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (454)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Zigarettensteuer-Ausführungsbestimmungen.
  • Berichtigung.
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)

Full text

619 — 
(2) Unter den Voraussetzungen des Abfs. 1 unterliegen der Zigarettensteuer auch solche Er- 
zeugnisse, die neben feingeschnittenem noch grobgeschnittenen Tabak enthalten, sofern letzterer nicht 
überwiegt, sowie Feuerwerks-, Scherz-, Asthmazigaretten und dergleichen, die Tabak enthalten. 
  
§ 3. 
(1) Zigarettensteuerpflichtig ist feingeschnittener Tabak, dessen Kleinverkaufspreis (§ 7) für 
1 kg seines Eigengewichts mehr als 3,50 M beträgt. 
(2) Als feingeschnitten gilt Tabak, der eine Schnittbreite von 2 mm oder weniger hat. 
Ferner ist als feingeschnitten mit Ausnahme des Schnupftabaks aller Tabak zu behandeln, der 
diese Zerkleinerung nicht durch Schneiden sondern durch Zerreiben oder auf sonstige Weise er- 
fahren hat. 
84. 
(h) Unter Zigarettenhüllen ist neben Hülsen und Blättchen auch Zigarettenpapier zu ver— 
stehen, d. i. alles zur Herstellung von Zigarretten bestimmte Papier, selbst wenn es die für 
diesen Verwendungszweck übliche Vorbereitung noch nicht erfahren hat, also noch nicht zu Hülsen 
verarbeitet, in Einzelblättchen geschnitten oder für die Zerteilung in solche Blättchen gefaltet, vor— 
gezeichnet usw. ist. Die im Gesetze für Zigarettenhülsen und -blättchen gegebenen Vorschriften 
gelten auch für Zigarettenpapier. 
(2) Die Bestimmung des Abs. 1 gilt auch für Zigarettenpapier aus Stengeln oder Rippen 
von Tabakblättern (Anmerkung zu § 1 des Tabaksteuergesetzes vom 15. Juli 1909). 
8 5. 
(1) Die Steuer wird für jede einzelne Packung der zigarettensteuerpflichtigen Waren nach 
ihrem Inhalt berechnet, d. i. bei Zigaretten und Zigarettenhüllen nach ihrer Stückzahl, bei 
Zigarettentabak nach seinem Eigengewichte. Bei zigarettenförmigen Erzeugnissen, deren Tabakstrang 
länger als 10 cm ist oder deren Tabakinhalt (nach dem Durchschnitt von 1000 Stück berechnet) 
mehr als 2 g wiegt, gilt jeder diese Grenzen überschreitende Teil für die Steuerberechnung als 
besondere Einzelzigarette, und zwar von dem für das ganze Erzeugnis maßgebenden Klein- 
verkaufspreise. Wird Zigarettenpapier in einer Form abgegeben, aus der die Zahl der Einzel- 
hüllen nicht ohne weiteres erkennbar ist (in ganzen Bogen usw.), so sind je 25 qem als steuer- 
pflichtige Einzelhülle zu betrachten. · 
(2) Für zum Verkauf eingeführte Zigaretten und Zigarettentabake, für die der inländische 
Kleinverkaufspreis oder die Preisgrenzen der Steuerklassen nicht spätestens bei der Verzollung 
angegeben werden, ist die Steuer nach den höchsten Sätzen zu berechnen, und zwar auch dann, 
wenn der ausländische Verkaufspreis auf der Packung zu ersehen ist. 
(3) Gehen ausländische Zigaretten oder Zigarettentabake für den Verbraucher selbst ein, 
so wird in Ermangelung eines inländischen Kleinverkaufspreises der für die Steuererhebung maß- 
gebende Preis aus dem ausländischen Warenpreis unter Hinzurechnung von Zoll und Zigaretten- 
steuer berechnet. Der ausländische Warenpreis kann durch Vorlegung der Rechnungen oder in 
sonst glaubhafter Weise nachgewiesen werden. Dabei sind in fremder Währung ausgedrückte 
Preise nach den in der Tabakzollordnung festgesetzten Mittelwerten umzurechnen. Handelt es sich 
um marktgängige Zigarettensorten, für die der übliche inländische Kleinverkaufspreis bekannt ist, 
so kann dieser der Versteuerung zugrunde gelegt werden. 
86. 
) Auf Grund der Ausnahmevorschrift im § 2 Abs. 3 des Gesetzes ist von der Zigaretten- 
steuer und von dem Verpackungszwange (8§8§ 31 ff.) befreit der unter dem Namen „schwarzer 
Krauser“ zum Verkaufe gelangende feingeschnittene, in der Regel gesoßte Kautabak, der in Stein- 
gesaßen aufbewahrt zu werden pflegt und in feuchtem Zustand unverpackt im kleinen ab- 
gegeben wird. 
1037 
2. Zigaretten- 
tabak. 
3. Zigaretten- 
hüllen. 
4. Berechnung 
der Steuer. 
Steuer- 
befreiungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment