Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1911
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Maß- und Gewichtswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Zulassung eines Systems von Elektrizitätszählern und einer Änderung eines früher zugelassenen Systems zur amtlichen Beglaubigung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIX. Jahrganges 1911.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Maß- und Gewichtswesen.
  • Zulassung von Systemen von Elektrizitätszählern zur amtlichen Beglaubigung.
  • Zulassung eines Systems von Elektrizitätszählern und einer Änderung eines früher zugelassenen Systems zur amtlichen Beglaubigung.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (454)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)

Full text

Rekanntmachung. 
Auf Grund des § 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898, betreffend die elektrischen Maßeinheiten, 
sind das folgende System von Elektrizitätszählern und eine Anderung eines früher zugelassenen Systems 
ur VBeglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter im Deutschen Reiche zugelassen und ihnen die bei- 
gesenten Systemzeichen zuerteilt worden: 
« EJnduktionszählerfüreinphasigenWechselstrom,FormW-J,deerrmaKeiseerSchmidt 
LJinBerlin-Charlottenburg, 
»-3UE:Änderungder JnduktionszählerfüreinphasigenWechselstrom,FormW10,derSiemen-s- 
«·L-«SchuckertwerkeinBerlin-Nonnendamm. « 
Beschreibungen werden in der Elektrotechnischen Zeitschrift veröffentlicht, von deren Verlag 
(Jul. Springer in Berlin X 24, Monbijouplatz 3) Sonderabdrucke bezogen werden können. 
Charlottenburg, den 16. Februar 1911. 
Der Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 
Warburg. 
  
4. Zoll- und Steuerwesen. 
  
Der Bundesrat hat in der Sitzung vom 1. Februar d. J. beschlossen: 
daß von der Erhebung des Zolles für Tiere, die unter vormerklicher Behandlung in das 
Zollgebiet eingeführt und hier vor Ablauf der Wiederausfuhrfrist verendet sind oder haben 
getötet werden müssen, abgesehen werden darf, wenn das Fleisch nachweislich nicht zum 
menschlichen Genusse verwendet worden ist und nicht etwa schon zur Zeit des Todes fest- 
stand, daß die Tiere dauernd im Inland bleiben sollten. 
Veränderungen in dem Stande der zur Ausstellung von Zeugnissen über die chemische 
Untersuchung von zollbegünstigten Gerbstoffauszügen ermächtigten wissenschaftlichen und 
Fachanstalten. 
(Zentralblatt für 1906 S. 655 und 1089 und für 1907 S. 4). 
Osterreich-Angarn. 
Neuermächtigt worden ist: 
die K. K. Staatsgewerbeschule chemischtechnischer Richtung in Wien XVII. 
In Wegfall gekommen ist: 
die Lehr= und Versuchsanstalt für Lederindustrie in Wien III Linke Bahngasse 9. 
Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Königreich Preußen. 
„ Auf dem Salzwerk der Deutschen Kaliwerke A. G. in Bernterode im Hauptzollamtsbezirke 
Langensalza ist ein Salzsteueramt II errichtet worden. 
— Die Zollämter II Garnsee im Bezirke des Hauptzollamts Elbing und Märkisch Friedland im 
Hezirke des Hauptzollamts Deutsch Krone, Bischofstein im Bezirke des Hauptzollamts Osterode i. Ostpr., 
Kaplau im Bezirke des Hauptzollamts Gumbinnen, Fischhausen im Bezirke des Hauptzollamts Königs- 
9°
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment