Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1911
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911.
Volume count:
39
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 62.
Volume count:
62
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Appendix

Title:
Anhang zu Nr. 62 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIX. Jahrganges 1911.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (454)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Statistik.
  • 4. Militärwesen.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Anhang zu Nr. 62 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Militärwesen.
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)

Full text

  
  
  
  
8 Sitz Dienststelle, mit welcher der Zivilvorsitz 
" Bestandteile des Bezirkes der Ersatzkommission. des Bureaus des dauernd verbunden ist, bzw. Name und 
2E Zivilvorsitzenden. Amtscharakter des Vorsitzenden. 
14.Stadttkreis Liegnitz. Liegnitz. Stadtrat Reichert zu Liegnitz 
15.Landkreis Liegnitz mit der Stadt Parchwitz. Liegnitz. Landrat des Landkreises Liegnitz. 
16. Kreis Löwenberg mit den Städten Friedeberg a. O.,, Löwenberg. do. des Kreises Löwenberg. 
Greiffenberg, Lähn, Liebenthal und Löwenberg. 
17.Kreis Lüben mit der Stadt Lüben und mit Kotzenau. Lüben. do. do. Lüben. 
18. Kreis Rothenburg mit den Städten Muskau und Rothen- Rothenburg. g do. do. Rothenburg. 
urg O.L. .. . 
19.KreisSaganmitdenStädtenNaumburga.B.,PriebusSagan. do. do. Sagan. 
und Sagan. 
20.] Kreis Schönau mit den Städten Kupferberg und Schönau. Schönau. do. do. Schönau. 
21.| Kreis Sprottau mit den Städten Primkenau und Sprottau. Sprottau. do. do. Sprottau. 
c) Regierungsbezirk Oppeln. 
1.Stadtkreis Beuthen O.S. Beuthen O. S. Oberbürgermeister zu Beuthen. 
2.| Landkreis Beuthen. Beuthen O. S. Landrat des Landkreises Beuthen. 
3.Kreis Cosel mit der Stadt Cosel. Cosel. do. des Kreises Cosel. 
4. Kreis ae mit den Städten Falkenberg, Friedland Falkenberg. do. do. Falkenberg. 
un urgast. 
5.Stadtkreis Gleiwitz. Gleiwitz. Bürgermeister Miethe zu Gleiwitz. 
6. Kreis, Gro, Strehüt mit den Städten Groß Strehlitz, Groß Strehlitz. Landrat des Kreises Groß Strehlitz. 
eschnitz und Ujest. 
7.Kreis Grottkau mit den Städten Grottkau und Ottmachau. Grotttkau. do. do. Grottkau. 
8 Stadtkreis Kattowitz. Kattowitz. Erster Bürgermeister zu Kattowitz. 
9.Landkreis Kattowitz mit der Stadt Myslowitz. Kattowitz. Landrat des Landkreises Kattowitz. 
10.] Stadtkreis Königshutte. Königshütte Oberbügermeister zu Königshütte. 
11.Kreis bhuzbung mit den Städten Konstadt, Kreuzburg Kreuzburg. Landrat des Kreises Kreuzburg. 
un itschen. . . 
12.KreisLeobsützmitdenStädtenVauerwitz,KutscherLeobschütz. do. do. Leobschütz. 
und Leobschütz. · 
13.KreisLublinitzmitdenStädtenGuttentaqundLublinitz.Lublinitz. do. do. Lublinitz. 
14.Stadtkreis Neisse. Neisse. Oberbürgermeister zu Neisse. 
15. Landkreis Neisse mit den Städten Patschkau und Ziegenhals. Neisse. Landrat des Landkreises Neisse. 
16.] Kreis Neustadt mit den Städten Neustadt O.S., OberNeustadt O. S. do. des Kreises Neustadt. 
Glogau und Zülz. 
17.Stadtkreis Oppeln. Oppeln. Erster Bürgermeister zu Oppeln. 
18. Landkreis Oppeln mit der Stadt Krappitz. Oppeln Landrat des Landkreises Oppeln. 
19.] Kreis Pleß mit den Städten Nikolat und Pleß. Pleß. do. des Kreises Pleß. 
20.Stadtkreis Ratibor. Ratibor Oberbürgermeister zu Ratibor. 
21.Landkreis Ratibor mit der Stadt Hultschin. Ratibor. Landrat des Landkreises Ratibor. 
22.M Kreis Rosenberg mit den Städten Landsberg und Rosenberg.Rosenberg. do. des Kreises Rosenberg. 
23. Kreis hbnit mit den Städten Loslau, Rybnik und nhnik. do. do. Rybnik. 
ohrau. 
24. Kreis Tarnowitzmit den Städten Tarnowitz und Georgenberg. Tarnowitz. do. do. Tarnowitz. 
25. Landkreis Tost-Gleiwitz mit den Städten Kieferstädtel,Gleiwitz. do. des Landkreises Tost-Gleiwitz. 
Peiskretscham und Tost. « 
26.KreisZabrze. Zabrze. do. des Kreises Zabrze. 
VIII. Provinz Sachsen. 
à) Regierungsbezirk Magdeburg. 
1.Stadtkreis Aschersleben. Aschersleben. Oberbürgermeister zu Aschersleben. 
2.AKreis Calbe mit den Städten Aken, Barby, Calbe a. S., Calbe a. S. Landrat des Kreises Calbe. 
GroßSalze, Schönebeck und Staßfurt. .. 
3.Kreis Gardelegen mit den Städten Gardelegen, Klötze und Gardelegen. do. do. Gardelegen. 
  
  
Oebisfelde. 
  
  
  
  
  
113
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.