Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1911
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911.
Volume count:
39
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Ausführungsbestimmungen zum Zuwachssteuergesetz vom 14. Februar 1911.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIX. Jahrganges 1911.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • 1. Zoll- und Steuerwesen.
  • Ausführungsbestimmungen zum Zuwachssteuergesetz vom 14. Februar 1911.
  • 2. Finanzwesen.
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (454)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)

Full text

— 81 — 
3. die Mitteilungen der Registergerichte und -behörden 
von allen Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister und von 
Einreichungen zum Handelsregister, soweit sie in Verfolg eines steuerpflichtigen 
Rechtsvorganges vorgenommen werden; 
die Mitteilungen der Behörden und Beamten des Reichs, Staates und der Gemeinde 
sowie der Notare 
1. von allen Fällen der Erhebung der Abgabe auf Grund der Tarifnummer 11 
des Reichsstempelgesetzes mit Ausnahme der Auflassungen, · 
Z.vonallensonstigenvonihnenbeurkundetenRechtsvorgängen,diederAuflassung 
und Eintragung nicht bedürfende Fälle des Eigentumsüberganges an inländischen 
Grundstücken (§8 1, 4 des Gesetzes), den Ubergang einer Berechtigung (§ 2 des 
Gesetzes) zum Gegenstande haben oder zu den im §5 des Gesetzes bezeichneten 
Rechtsgeschäften gehören, 
3. von der Beurkundung der Ubertragung eines Anteils einer Gesellschaft mit be- 
schränkter Haftung; « « ··"·«»« 
U.djeAnmeldungendesVeräußerersunddesErwerbersoderihresgesetzlichen-Vertreters 
1. wenn der Veräußerungspreis (einschließlich der Nebenleistungen, insbesondere der 
für Zwischenbeteiligte, Bevollmächtigte usw. vorgesehenen Gebühr, Gewinn- 
beteiligung usw.) oder der Wert höher ist als der Erwerbspreis, von dem Ab- 
schluß eines Rechtsgeschäfts im Sinne des § 5 des Gesetzes, soweit nicht die 
Beurkundung durch einen Mitteilungspflichtigen nach A bis C erfolgt ist, 
2. von dem Ubergange 
a) des Eigentums an inländischen Grundstücken, 
b) einer Berechtigung (§ 2 des Gesetzes), .- 
0) eines Rechts an dem Vermögen einer Vereinigung (§ 3 des Gesetzes), 
soweit nicht die Auflassung oder Eintragung in das Grundbuch erfolgt ist. 
1) Die Mitteilungen der Grundbuchämter (§ 3 zu A) erfolgen durch Ubereignungsanzeigen, 
die innerhalb einer Frist von 10 Tagen nach Eintragung der Rechtsänderung — für jede Ein- 
kragung besonders — dem zuständigen Zuwachssteueramt einzusenden sind 
(2) Die Ubereignungsanzeigen sind nach Anleitung des Musters 1 einzurichten. 
13) Soweit die Zuwachssteuerämter anderweit amtliche Mitteilungen erhalten, die sich auf 
die in der Ubereignungsanzeige enthaltenen Angaben beziehen, kann im Einverständnisse mit dem 
Reichskanzler nach näherer Bestimmung der Landeszentralbehörde die Aufstellung besonderer 
Ubereignungsanzeigen unterbleiben oder auf diejenigen Mitteilungen beschränkt werden, die den 
Zuwachssteuerämtern nicht schon ohnehin zugehen. 
5. 
Mitteilungen 
der Grund- 
buchämter. 
-Auster 1. 
1) Die Registergerichte und -behörden (§ 3 zu B) haben dem Zuwachssteueramte die zu Mitteilungen 
ihrer Kenntnis gelangenden Fälle mitzuteilen, in denen die Anteile einer unter § 3 des Gesetzes 
fallenden Vereinigung in einer Hand sich vereinigen. Im übrigen beschränkt sich die Mitteilungs- 
pflicht der Registergerichte und -behörden, soweit nicht die Landeszentralbehörde abweichende Be- 
stimmungen trifft, auf diejenigen einzelnen Rechtsvorgänge, hinsichtlich deren das Zuwachssteuer- 
ann um Mitteilungen ersucht. 
Ges (2) Zur Feststellung, ob die in das Register neu eingetragenen Vereinigungen unter § 3 des 
ren fallen, sind von einem Beamten des Zuwachssteueramts oder nach Bestimmung der 
eim eszentralbehörde von einem anderen Beamten die Register regelmäßig in Zeiträumen von 
va drei Monaten einzusehen; die zu den Akten gehörigen Vorgänge sind hierbei auf Wunsch 
zugänglich zu machen. - 
16* 
der Register- 
gerichte und 
behörden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.