Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1912
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XL. Jahrgangs 1912.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (58)
  • Stück Nr. 60. (60)

Full text

                                          N.                                                                         XI  
Nachbarpostorte. Ausdehnung des Geltungsbereichs der 
Ortstaxe auf R. XXIV. Nachtrag 308. 
— XXV. Nachtrag 776. 
Nachrichtendienst bei Viehseuchen s. u. Viehseuchenstatistik. 
Nautisches Jahrbuch. Erscheinen des N. J. oder Epheme- 
riden und Tafeln für das Jahr 1914 und der in dem 
Jahrbuch enthaltenen Tafel „Zeitsignalstationen nach ihrem 
Bestande zu Anfang 1912 538. 
Niederländisch Indien s. u. Ärzte. 
Norwegen s. u. Ärzte- ·  
Notenbanken Status der deutschen N. Ende: Dezember 
1911: 6, Januar 1912: 26, Februar 230, März 266, 
April 306, Mai 532, Juni 572, Juli 668, August 692, 
September 780, Oktober 818, November 860. 
                                          O. 
Ober-Seeamtsentscheidungen s. u. Seeamtsentschei- 
dungen. . 
Österreich- Ungarn s. u. Anstalten, wissenschaftliche, Sperr- 
gebiete. 
Ortstaxe, Ausdehnung der, s. u. Nachbarpostorte. 
                                          P. 
Panama s. u. Handelsverträge. 
Paraguay s. u. Ärzte, Landwirtschaftliches Institut. 
„Parkett und Pflaster“ s. u. Druckschriften. 
Pergamentpapier s. u. Zuckersteuer = Ausführungsbestim- 
mungen. 
Peru s. u. Ärzte. 
Pflanzenverkehr s. u. Zollstellen. 
Philippinen s. u. Ärzte. 
Pit-Spiel s. u. Spielkartenstempel. 
Postordnung. Änderung der P. vom 20. März 1900 830. 
Post-Zollordnung. Ergänzung des § 8 der P.-Z. 379. 
Praktikanten, Annahme von, s. u. Krankenhäuser. 
Privateisenbahnen. Neues Gesamtverzeichnis der zur 
vorzugsweisen Berücksichtigung von Militäranwärtern und 
Inhabern des Anstellungsscheins bei der Besetzung von 
Beamtenstellen verpflichteten P. 199. 
„Pschütt! Caricaturen“ s. u. Druckschriften. 
Puntaspiele s. u. Spielkartenstempel. 
                                           Q. 
Quittungsbücher für Invaliden usw. s. u. Mannschafts- 
versorgungsgesetz.  
Quittungskarten s. u. Invalidenversicherung.
 
                                             R. 
Rasierapparate. Zulassung eines zollfreien Veredelungs- 
verkehrs mit ausländischen neusilbernen, die Bezeichnung 
„Zepp“ tragenden Sicherheitsvorrichtungen für R. 422. 
Reichsbeamten s. u. Tagegelder. 
Reichsbevollmächtigte für die Erbschaftssteuer. Ver- 
zeichnis der R. f. d. E. und der für ihre Beaufsichtigung 
zuständigen Bezirke und Abgabenzweige 219. 
Reichsbevollmächtigte für Zölle und Steuern. Ver- 
zeichnis der R. f. Z. u. St. und der für ihre Beaufsichti- 
gung zuständigen Bezirke und Abgabenzweige 219. 
— Personalveränderung 795. - 
  
 
  
  
   
 
Reichs-Eisenbahnverwaltung s. u. Einnahmen, Unfall- 
versicherung. ·- - 
Reichskriegsschatz. Veränderungen in der Verwaltung 
des R. 261, 302.  
Reichsmilitärgericht. Verleihung der Disziplinarstraf- 
gewalt eines Brigadekommandeurs über die Burschen der 
zum R. versetzten Offiziere an das jeweilig anwesende 
alteste militärische Mitglied des R. 18. . 
Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung s. u. Ein- 
nahmen. 
Reichsstempelgesetz. Ausführungsbestimmungen zum R. 
vom 15. Juli 1909 35 . 
Reichssteuern. Änderung der Bestimmungen des Bundes- 
ratsbeschlusses vom 23. Juni 1906 für die Nacherhebung 
und Erstattung von R. 291. 
Reichstagsmitglieder, Verzeichnis der, s. u. Handbuch 
für das Deutsche Reich. 
Reichsversicherungsanstalt für Angestellte. Errichtung 
der R. f. A. und Lage der Geschäftsräume derselben 259. 
Reichsversicherungsordnung, Durchführung der die Un- 
fallversicherung berührenden Vorschriften derselben, s. u. 
Unfallversicherung. 
— Versicherungspflicht nach der, s. u. Invalidenversicherung. 
Reis. Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit 
ausländischem unpolierten R. 812. . 
Reittiere, Halten solcher, s. u. Versicherungsgenossenschaften. 
Rentenempfänger, QOuittungsbücher für die, s. u. Mann- 
schaftsversorgungsgesetz. · 
Rheinverkehr. Ablassung der mit unverpackten Massen- 
gütern beladenen und mit Begleitschein 1 abzufertigenden 
Schiffe zum Teil ohne Verschluß und ohne amtliche Be- 
gleitung im Rh. 246. 
Rom s. u. Landwirtschaftliches Institut. 
Rosinen. Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs 
mit ausländischen R. 812.
 
                                           S. 
Sago. Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit 
ausländischem S. 812. 
Sammelgesäße. Verrechnung des Erlöses für auf Kosten 
der Branntweinsteuergemeinschaft beschaffte und infolge 
eines später hervorgetretenen Mangels auf deren Kosten 
durch mangelfreie ersetzte S. 586. 
Schiffahrtsverträge s. u. Handelsverträge. 
Schiffsingenieurprüfungen s. u Lehranstalten, technische. 
Schiffs Massengütervertehr auf dem Rhein s. u. Rhein- 
verkehr. 
Schiffsmeßbriefe. Bestimmungen über die gegenseitige 
Anerkennung der Sch. in Deutschland und Schweden 28. 
— Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reiche und Spanien, 
betr. die Anerkennung der nationalen Meßbriefe deutscher 
und spanischer Dampf- und Segelschiffe 538. 
Schlachtvieh- und Fleischbeschau. Abänderungen der 
Ausführungsbestimmungen A und D nebst Anlage a zum 
Sch.- u. F.-Gesetze vom 3. Juni 1900 546. 
— Ergänzungen des Verzeichnisses der Einlaß- und Unter- 
suchungsstellen für das in das Zollinland eingehende 
Fleisch 547, 794. 
— Stempelzeichen nachträglich zugelassener Untersuchungs- 
stellen für ausländisches Fleisch 794. 
— Änderung der Ausführungsbestimmungen D zum Sch.- u. 
F.-Gesetze vom 3. Juni 1900 808. 
Schulen, botanische, s. u. Gartenbauanlagen. 
Schutzgebiete, deutsche, s. u. Angestelltenversicherung, In- 
validenversicherung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment