Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1912
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912.
Volume count:
40
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Sachregister.
Document type:
Periodical
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XL. Jahrgangs 1912.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (58)
  • Stück Nr. 60. (60)

Full text

XII 
Schweden s. u. Schiffsmeßbriefe. 
Schweinespeck s. u. Fleischeinfuhr. 
Seeamtsentscheidungen. Erscheinen des fünften Heftes 
des neunzehnten Bandes der Entscheidungen des Ober- 
Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs 294. 
— Erscheinen des ersten Heftes des zwanzigsten Bandes der 
Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des 
Deutschen Reichs 678. 
Seefischerei-Zollordnung. Ergänzung des § 7 der S.-= 
Sesschliffahr.. Anderungen der Bestimmungen über die 
Statistik der S. vom 27. Juni 1907 547. 
Seeschiffe. Erscheinen der Amtlichen Liste der deutschen S. 
mit Unterscheidungsfignalen für 1912 265. 
I. Nachtrag 419. 
— IlI. 2 674. 
— III. - 830. 
Seide. Zulassung eines zollfreien Lohnveredelungsverkehrs 
mit ausländischem ungefärbten Zwirn aus Rohseide 423. 
— s. a. Blusen= und Damerkleiderstoffe. 
Sicherheitsvorrichtungen für Rasierapparate s. u. Rasier- 
apparate. 
Signalbuch, Internationales. Erscheinen des sechsten Nach- 
trags zum Internationalen S., amtliche deutsche Ausgabe 
1901 (I. Nachtrag zum Neudruck des Internationalen S., 
amtliche deutsche Ausgabe 1911) 28. 
Spanien s. u. Schiffsmeßbriefe. 
Speisebohnen.Zulassung  
verkehrs mit ausländischen Sp. 812. 
Spermazeti. Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs 
mit ausländischem Sp. zur Mitverwendung bei der Her- 
stellung von Zeresin und Erheugnissen aus Karnauba-, 
Bienen= und Japanwachs 812. 
Sperrgebiete. Berichtigung des Verzeichnisses der in den 
Anlagen zum Viehseuchen-Übereinkommen zwischen dem 
Deutschen Reiche und Osterreich-Ungarn vom 25. Januar 
1905 aufgeführten Sp. 302, 670. 
— Verzeichnis der Sp. in Ungarn nach Artikel 5 Abs. 1 bis 3 
des vorgenannten Viehseuchen-Übereinkommens 901. 
Spielkartenstempel. Abstempelung der Karten zum 
„Pit“-- und „Bull and Bear“-Spiele und einer Wbeat- 
Karte 4. 
— dgl. der Karten zu den sogenannten Puntaspielen 535. 
Spinnstoffe s. u. Gespinste. 
Stationskontrolleure. Ernennungen 246, 303, 556, 730. 
Versonalveränderungen 280, 585, 776, 795, 862. Titel- 
verleihung 8 Wohnsitzverlegung 290. 
— Beiordnung des St. zu Cöln für das neu errichtete Königl. 
Preußische Hauptzollamt zu Solingen 556. 
Statistik s. u. Konkursstatistik, Seeschiffahrt, Tabakstatistik, 
Viehseuchenstatistik n  
Statistisches Warenverzeichnis s. u. Warenverzeichnis, 
Statistisches. 
Stempelzeichen für Fleisch s. u. Schlachtvieh= und Fleisch- 
beschau 
Steuern, Einnahmen an, s. u. Einnahmen. 
Steuerstellen s. u. Zoll= und Steuerstellen.
 
                                                    T. 
Tabakstatistik. Anderung der Muster 1 bis 5, Einführung 
einesneuenMusters6zu denBestimmungenüber die T.765. 
Tabaksteuerordnung 433. 
— nebst Anlage A: Tabaklagerordnung 508. 
- " " B: Tabaksteuer-Stundungsordnung b05. 
- " " C: Tabakersatzstoff-Ordnung 515. 
  
  
    
          
 
  
Tabakzollordnung 867. 
Tagegelder. Ausführung der Verordnung vom 8. Sep- 
tember 1910, betr. die T., die Fuhrkosten und die Um- 
zugskosten der Reichsbeamten 255, 789. 
— Erlaß des Reichskanzlers vom 13. Mai 19192, betr. die T. 
und Fuhrkosten der nicht zu den unmittelbaren Reichs- 
beamten gehörigen Personen 427. 
Tagelöhne. Ortsübliche T. gewöhnlicher Tagearbeiter. Be- 
richtigung 8. 
— Veränderungsnachweis 559, 907. 
Taratarif. Änderungen und Ergänzungen des T. 234, 574, 
578. 
Taschenuhren. Zulassung eines zollfreien Veredelungs- 
verkehrs mit ausländischen T., Taschenuhrgehäusen und 
Taschenuhrwerken 661. 
- - dgl. Eigenveredelungsverkehrs mit T. in Verbindung mit 
Armbändern 661. 
Terminpreise. Notierung von T. oder Preisen für Zeit- 
geschäfte für Waren an inländischen Börsen 730. 
Terpentinöl s. u. Vergällungsmittel für Essigsäure. 
Transitlager. Gestattung von gemischten T. ohne amt- 
lichen Mitverschluß für Bau= und Nutzholz in Köln 55. 
— dgl. in Pöszeiten 809. 
Traubenmaische, -most, Untersuchungszeugnisse für, s. u. 
Fachchemiker. 
Trockenplatten. Zulassung eines zollfreien Veredelungs- 
verkehrs mit T. für photographische Zwecke aus Glas 812.
 
                                             U. 
Umzugskosten s. u. Tagegelder. 
Unfallversicherung. Weitere Amtsdauer von Vertretern 
der Unternehmer und der Versicherten bei den Berufs- 
genossenschaften der U. 535. 
— Eingliederung der durch die Reichsversicherungsordnung 
der U. neu unterstellten Gewerbezweige und Tätigkeiten 
787. 
— Durchführung der die U. berührenden Vorschriften der 
Reichsversicherungsordnung im Geschäftsbereiche der Reichs- 
Eisenbahnverwaltung 854. 
Ungarn s. u. Sperrgebiete. 
Untersuchungsstellen für Fleisch s. u. Schlachtvieh= und 
Fleischbeschau. 
Untersuchungszengnisse für Wein usw. s. u. Fachchemiker.
 
                                               V. 
Vaselinöl. Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs 
mit ausländischem V. 897. 
Veredelungsverkehr s. u. Bau= und Nutzholz, Blusen- 
und Damenkleiderstoffe, Erbsen, Erdnüsse, Geflechte, Ge- 
spinste, Gewürznelken, Hutstumpen, Ingwer, Korinthen, 
Linsen, Mais, Mandeln, Rasierapparate, Reis, Rosinen, 
Sago, Speisebohnen, Spermazeti, Taschenuhren, Trocken- 
platten, Vaselinöl, Wagenradreifen. 
Vereinigte Staaten von Amerika s. u Arzte. 
Vergällungsmittel für Essigsäure. Ungeeignetheit von 
mit Terpentinöl vergällter Essigsäure zum Glänzen von 
Zelluloidwaren. 303. 
— Verzeichnis der in der Zeit vom 1. April bis 30. Juni 
1912 von den Hauptämtern genehmigten und der 
Kaiserlichen Technischen Prüfungsstelle mitgeteilten V. s. E. 
Vergällungsmittel s. a. Gewerbeanstalten. 
Vergütungssätze für Branntwein s. u. Branntwein. 
Vermittelungsbehörden s. u. Militäranwärter.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.