Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1912
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetze vom 15. Juli 1909.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Muster 4. (Ausührungsbestimmungen § 20.) Anmeldung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLIII. Jahrganges 1915.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Militärwesen.
  • Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)

Full text

Preußen. 
  
Bezeichnung der Stellen. 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter und Inhaber 
des Anstellungos eins 
nicht ausschließlich be- 
stimmten Stellen, in 
welchem Umfang sie 
vorbehalten sind. 
eichnung 
der vene an die Be- 
werbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei der die An- 
stellung gewünscht wird. 
  
Bemerkungen. 
  
4. Die übritzen Kzuiglichen Polizeiverwaltungen. 
Mittlere Beamte. 
      
I. Klasse, 
Iwischen den mittleren und unteren 
Beamten stehend 
* Polizeiwachtmeister. 
Unterbeamte. 
Schutzmänner. 
5. Strafanstalten und Gefängnisse. 
Mittlere Beamte. 
* Juspektoren, 
* Sckreläre, 
Bureanhilfsarbeiter. 
Unterbeamte. 
Maschinenwariter, 
Werkmeister, 
Hausväter, 
Tberaufseher, 
Ausseher. 
6. Landgendarmerie. 
Mittlere Beamte. 
Zahlmeister und Bureaubeamte beim 
Korpsstab und Zahlmeister bei den 
Gendarmerie-Brigaden 
. Inst-tut für Infektionskrankheiten „Nobert 
Koch“ in Berlin, Laudesanstalt für Wasser- 
hugiene i in Berlin-Dahlem, LO#ienische= Institnte 
in Posen und Beuthen O. S. und Institut für 
Hygiene und Infektionskrankheiten in Saar- 
brücken. 
Mittlere Beamte. 
Sekretärc. 
Burcanasistenten. 
n*- zur Hälfte. 
sämllich, jedoch mit 
Ausschluß ## der 
Stellen des Kri- 
minaldienstes. 
n 
jmindestens zur Halfte. 
samtlich, jedoch unter 
Ausschluß 7 der 
Stellen, in denen 
Beamte zu tech- 
nischen Dienst- 
leistungen und zur 
Leitung oder Be- 
aussichtigung von 
handwerksmäßiger 
Arbeit verwendet 
werden. 
mindesten zur Hälfte. 
mindeitens zur Halite. 
  
Der Vorsteher der betreffen- 
den Polizeiverwaltung. 
Minister des Innern. 
— 
Der Vorpeber der betreßen- 
den Anstalt oder die Auf- 
sichtlbehörde, d. i. der be- 
treffende Regierungs-oder 
der Polizeipräsident in 
Berlin. 
[Sbef der Landgendarmerie 
in Berlin NW 52, Wils- 
,E nacker Straße 6. 
Für das ÖOngienische In- 
stitut in Posen: Der Ober- 
prasident in Posen. 
Für das Ongienische Institut 
in Beuthen: Der Negie- 
rungspräsident in Oppeln. 
Fur dar Insttut für Hygiene 
und Inteltionstrankheiten 
- 
in Saarbrucken: Der Re- 
  
gierungsprasidentin Trier. 
  
1 Tie Anzahl der aus 
uschlirtenden Stelle 
wird durch den M 
nister des Innern nock 
minister desummt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment