Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1912
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 60.
Volume count:
60
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu Nr. 60 des Zentralblatts für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XL. Jahrgangs 1912.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Zoll- und Steuerwesen.
  • 3. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (58)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • 1. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • 2. Zoll- und Steuerwesen.
  • 3. Polizeiwesen.
  • Beilage zu Nr. 60 des Zentralblatts für das Deutsche Reich.

Full text

114 
4. Justiz:. 
Wesen. 
Das Verzeichniß derjenigen Behörden (Kassen), an welche nach der vom Bundesrath unter dem 
23. April 1880 beschlossenen Anweisung Ersuchen um Einziehung von Gerichtskosten zu richten sind 
(Central-Blatt für das Deutsche Reich von 1885 S. 79 ff.), wird in Folge der Errichtung eines Amts- 
gerichts in Ronsdorf dahin ergänzt, daß Seite 122 hinter den das Amtsgericht in Ronneburg betreffenden 
Angaben einzuschalten ist: 
  
  
  
*——"““"" 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Für den Bezirk des In Gehört zum Betreffende Kasse resp. 
Amtsgerichts dem Staate Landgericht Oberlandesgericht Behörde 
Ronsdorf. Preußen. Elberfeld. Cöln. Königliche Gerichtskasse in 
Ronsdorf. 
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
Name und Stand Alter und Heimath Datum 
2 –□ Grund Behäörde, welche die des 
2 der Ausweisung Ausweisungs-- 
7 der Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschlufses. 
l. 2. 3. 4. 5. 6. 
  
1.] Magdalena 
Diedrich, Dienst- 
magd, 
Hilda Johannes. 
dotter, genannt Jo- 
hannsen, ohne 
Stand, 
Josef Justic, Kamm- 
macher, 
  
Vinzenz Kranzel- 
bauer, Pferde- 
schmuser, 
Eduard Josef Langer, 
Bergmann, 
  
6. Josef Meier, Knecht, 
l 
geboren am 2. April 1874 zu Schlengen 
ortsangehörig ebendaselbst, 
  
Auf Grund des S§. 362 des Strafgesetzbuchs: 
Luxemburg, 
geboren am 29. Dezember 1873 zu debgleichen, 
Nyalund bei Carlskrona, Schweden, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 20. Juni 1872 zu Naceradec, 
Bezirk Beneschau, Böhmen, ortsange- 
börig ebendaselbst, 
geboren am 16. März 1865 zu Wien, 
geboren am 16. Juni 1875 zu Prahn, 
Bezirk Komotau, Böhmen, ortsange- 
hörig zu Lindenau, Bezirk Leipa, eben- 
daselbst, 
geboren im Jahre 1873, aus Altrognitz, 
Bezirk Trautenau, Böhmen, öster- 
reichischer Staatsangehöriger, 
gewerbsmähige Un- 
zucht 
Landstreichen, 
desgleichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Diebstahl, Betteln und 
Widerstand gegen die 
Staatsgewalt, 
Könlglich preußischer Re-23. April d. J. 
gierungs = Präsident zu 
Trier, 
Königlich preußischer Re- 
girrungs . Präsident zu 
chleswig, 
Königlich bayerische Poli- 
zei- Direktion München, 
dieselbe, 
desgleichen. 
9. Aprilk d. J. 
  
6. Februar 
d. J. 
Königlich sächsische Kreis= 5. März d. J. 
hauptmannschaft 
Dresden, 
Königlich preußischer Re. 
gierungs Präsident zu 
Breslau, 
30. April d. J. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment