Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1912
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Medizinal- und Veterinärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen über die Viehseuchenstatistik und den Nachrichtendienst bei Viehseuchen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage A. Vierteljahresübersicht über die Verbreitung der anzeigepflichtigen Tierseuchen, ausgenommen Tuberkulose.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XL. Jahrgangs 1912.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Zoll- und Steuerwesen.
  • 3. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • Bestimmungen über die Viehseuchenstatistik und den Nachrichtendienst bei Viehseuchen.
  • Anlage A. Vierteljahresübersicht über die Verbreitung der anzeigepflichtigen Tierseuchen, ausgenommen Tuberkulose.
  • Anlage B. Fragen, die in dem am Schlusse des Berichtsjahres zu erstattenden Begleitbericht insbesondere zu beantworten sind.
  • Jahresübersicht über die Tuberkulose des Rindviehs.
  • Anlage D. Postkarte an das kaiserliche Gesundheitsamt. Viehseuchen-Nachricht.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (58)
  • Stück Nr. 60. (60)

Full text

Die Zahl derjenigen Gemeinden (Gutsbezirke) und Gehöfte, bei denen in einem vorhergehenden 
Vierteljahre desselben Jahrganges bereits eine Seuche und deren Erlöschen nachgewiesen war und die 
im Berichtsvierteljahr abermals von derselben Seuche betroffen wurden, ist anmerkungsweise kenntlich 
zu machen (vgl. Beispiel für die Eintragungen, Fußnote 3). 
         4. Zählung der im Taufe eines Vierteljahrs als erkrankt nachzuweisenden Tiere. 
Als im Laufe eines Vierteljahrs „erkrankt“ sind die während dieses Zeitraums neu von der 
Seuche ergriffenen Tiere zu zählen, während die bei Beginn des Vierteljahrs vorhandenen, bereits in 
einem Vorvierteljahre nachgewiesenen erkrankten Tiere nicht mitzuzählen sind. Den im Laufe eines 
Vierteljahrs als erkrankt nachzuweisenden Tieren sind die während dieses Zeitraums als gefallen oder 
getötet aufgeführten seuchenkranken Tiere zuzuzählen, sofern sie nicht bereits in einem Vorvierteljahr 
als erkrankt nachgewiesen worden sind. Letztere sind nur in den Spalten „gefallen“ oder „getötet“ 
zu zählen und in einer Anmerkung als aus einem Vorvierteljahre stammend zu kennzeichnen (vgl. Bei- 
spiel für die Eintragungen, Fußnote 4). 
5. Beachtung der Fußnoten zu den Tubellen für die einzelnen Feuchen. 
Außer den vorstehenden Punkten sind bei den Eintragungen auch die besonderen Hinweise zu 
beachten, die in den Fußnoten zu den Tabellen für die einzelnen Seuchen enthalten sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment