Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1912
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Allgemeine Verwaltungssachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Erstreckung des Verbots der ferneren Verbreitung auch auf die unter der Aufschrift „Parkett und Pflaster“ zur Ausgabe gelangenden Nummern der in Wien erscheinenden Druckschrift „Pschütt! Caricaturen“.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

104 
ài) Beschälhengste der Ausländer dürsen im Königreiche zum Bedecken von 
Stuten nicht gebraucht werden, bei Strafe Eines großen Frevels, welcher sowohl 
von dem Beskther des Sengstes als auch von dem Stuten= Eigenthümer welcher sich 
desselben bedient, erhoben werden soll. Bei gleicher Strafe ist es jedem Pferde- 
Inhaber verboten, seine Stute im Auslande belegen zu lassen. 
22) Es ist bei Strafe eines kleinen Frevels verboten, Hengst-Fohlen welche 
zwei Jahre alt sind, gemeinschaftlich mit Stuten zu weiden. " 
:35) Auf den ersten Junius jeden Jahrs haben sämmtliche Königliche Oberämter 
an die Gestüts, Commission zu berichten: 
a. wie viel Fohlen im laufenden Jahre in ihrem Amts= Bezirke gefallen find, 
und zwar mit Bemerkung des Unterschiedes, ob die Stuten von Hengsten 
des Landbeschälerstalls oder der Privat-Beschälhalter belegt worden waren, 
3. wie viele zur Nachzucht taugliche Stuten in ihrem Bezirke find. 
à4) Die wegen Vergehungen gegen diese Ordnung fallenden Strafen sind, 
nach Abzug des als Delations-Gebühr ausgesetzten vierten Theils, an die König- 
liche Gestüts-Kasse einzuschicken. 
Gegeben, Stuttgart den 28. Februar 1318. 
Wilhe imr. 
Auf Befehl des Königs: 
Der Staats= Sekretär, 
2 Vellnagel. 
Aufforderung zur unverweilten Einsendung der Verzeichnisse über die geleisteten 
« Militäk-Vokfpannr.1c. 
Diejenigen Oberaͤmter, welche die Verzeichnisse uͤber die vom 1. November 
1817 bis letzten Januar 1318 geleisteten Militair, Vorspanne 2c. 2c. bis jetzt noch 
nicht übergeben haben, werden unter Ertheilung eines Lermins von 124 Tagen an 
die unverweilte Einsendung derselben, so wie an die künftige genauere Vollziehung. 
der ihnen dißfalls ertheilten Befehle erinnert. Stuttgart, den 4. März 1818. 
Administrations, Sektion des Königl. Kriegs-Departements. 
  
Bernze uerhechser Epshliezung rom u5, ehrter in dem biaberighd Haupt- 
Dostames erweser Breyer) das Haupt- Postamt Stuttgart deffnitiv übertragen 
worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment