Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1912
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Konsulatwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XL. Jahrgangs 1912.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Eisenbahnwesen.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (58)
  • Stück Nr. 60. (60)

Full text

                                                    — 25 — 
                                Zentralblatt 
                                 für das 
                             Deutsche Reich. 
                               Herausgegeben 
                         Reichsamt des Innern. 
     
  
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
XI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 9. Februar 1912. Nr. 6. 
Inhaft: 1. Konsulatwesen: Ernennung; — Exequatur- 4. Eisenbahnwesen: Erteilung der Befugnis zur Aus- 
erteilungen. . . Seite 25 stellung von Leichenpässen an die Polizeiverwaltungen 
2. Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken Ende verschiedener Städte im Regierungsbezirke Münster 31 
Jannar 1912. 5. Zoll= und Steuerwesen: Veränderungen in dem Stande 
3. Marine und Schiffahrt: Erscheinen des VI. Nachtrags= zoll- den Steuerwesen der Zoll= und Steuerstellen. 31 
zum Internationalen Signalbuch, amtliche deutsche 
Ausgabe 1901 — I. Nachtrag zum Neudruck des Inter- 
nationalene Signalbuchs, amtliche deutsche Ausgabe 
1911 . 
Zulassung der zollfreien Einfuhr von Fleisch oder 
von Schweinespeck und von Müllereierzeugnissen und 
gewöhnlichem Backwerk in begrenzten Mengen für einen 
Bestimmungen über die gegenfeitige Anerkennung Teil der im Hauptzollamtsbezirke ? Nordhorn belegenen 
der Schiffsmeßbriefe in Deutschland und Schweden 28 Ortschaft Achterberg - 
Ergänzung des Verzeichnisses der  größeren Dampf 6. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
maschinenbauanstalten Reichsgebiete . 34 
  
                                    1. Konsulatwesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Fabrikdirektor Uno Steinholtz zum 
Vizekonsul in Westerwik (Schweden) zu ernennen geruht. 
Dem zum Königlich Griechischen Konsul in Hamburg ernannten Herrn Eustache Chronopoulos 
ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 
Dem Konsul der Republik Bolivien, Friedrich von Schulz-Hausmann in Duisburg, ist 
namens des Reichs das Exegquatur erteilt worden. 
––—.—.–—.— — 
Den Generalkonsul der Republik Ecuador in Hamburg, Carlos Stagg Aguirre, ist namens des 
Reichs das Exequatur erteilt worden. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment