Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1912
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Abänderung des § 89 der Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 1131.) Verordnung, wegen Einführung eines gleichen Wagen- und Schlitten-Geleises und gleicher Schlitten-Kappen im Königreich Preußen. Vom 21sten Juli 1827. (1131)
  • (No. 1132.) Ministerial-Erklärung vom 7ten Februar 1828., über die mit der Herzoglich-Sachsen-Meiningenschen Regierung getroffene Vereinbarung, die Sicherstellung der Rechte der Schriftsteller und Verleger in den beiderseitigen Staaten wider den Bücher-Nachdruck betreffend. (1132)
  • [Bekanntmachung vorstehender Erklärung, nach Auswechselung gegen eine übereinstimmende, von dem Herzoglich-Sächsischen Geheimen Ministerio zu Meiningen vollzogene Erklärung. Vom 24sten März 1828.]
  • (No. 1133.) Verordnung, wegen der nach dem Edikte vom 1sten Juli 1823. vorbehaltenen Bestimmungen für das Königreich Preußen. Vom 17ten März 1828. (1133)
  • (No. 1134.) Kreisordnung für das Königreich Preußen. Vom 17ten März 1828. (1134)
  • (No. 1135.) Gesetz, wegen der in den zum vormaligen Großherzogthume Berg gehörig gewesenen Landestheilen, vor Einführung der französischen Gesetze, bestandenen Fidei-Kommisse. Vom 23sten März 1828. (1135)
  • (No. 1136.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten März 1828., die Steuer vom inländischen Tabak betreffend. (1136)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

Bezugnahme auf die Allerhöchste Kabinetsorder vom 164en August 1827. 
(Gesetz-Sammlung pro 1827. No. 17. Seite 123.), hierdurch zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht. Berlin, den 24 sten Marz 1828. 
Ministerium der auswarttigen Angelegenheiten. 
v. Sch önberg. 
(No. 1133.) Perordnung, wegen der nach dem Edikte vom isten Juli 182 3. vorbehaltenen 
Beslimmungen für das Königreich Preußen. Vom 17ten März 1828. 
Wie Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Konig von 
RPreußen rc. 2c. 
haben über die einer besondern Verordnung vorbehaltenen nähern Festsetzungen 
einiger in Unserm Gesetze vom isten Juli 1823., wegen Anordnung der Provin- 
zialstände im Königreiche Preußen, enthaltenen Bestimmungen die gutachtlichen 
Vorschläge Unserer getreuen Stände des ersten und zweiten dortigen Provinzial= 
Landtags vernommen und ertheilen nunmehr darüber die nachstehenden besonderen 
Vorschriften: 
Artikel I. 
Die Mitglieder eines jeden der drei Stände werden auf die Bestandtheile 
des siändischen Verbandes in folgender Art vertheilt. 
A. WPWestpreußen. 
1. Die Ritterschaft. 
a) Der landräthliche Kreis Bernet . .. 1 Abgeordneter 
b) Carthaus 1 - 
c) -Danzig 1 
Eradt= Kreis Danzig.. 
d) landraͤthliche Kreis Elbing, Marienburg, Stuhm 1 
e) - :Neustaat 1 
s) - Stargardt ...... 1 
8) - Culm 1 
L Conizs .. 1 
i) Deutsch-Crone 1 
L Flatow, Schlochau. .... . .. 1 
L Graudenz . ... 1 
m) Löbau, Strasburg 2 
n) Schwetz, Marienwerder.. 1 
in soweit der Kreis nicht zu 
Ostpreußen geschlagen worden. 
0) Thon 1 - 
Zusammen 15 Abgeordnete. 
2. Die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment