Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1912
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetze vom 15. Juli 1909.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XL. Jahrgangs 1912.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetze vom 15. Juli 1909.
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (58)
  • Stück Nr. 60. (60)

Full text

                                              — 41 — 
eingezahlten Betrags und der entrichteten Steuer, sich die Vorlegung der abgestempelten Interims- 
scheine zum Zwecke der Anrechnung des versteuerten Betrags in der Anmeldung vorbehalten. 
De Steuer für denjenigen Betrag, dessen Anrechnung in Anspruch genommen wird, ist zu hinter- 
legen oder sicherzustellen. Die Sicherstellung erfolgt durch Niederlegung kurshabender inländischer 
Wertpapiere oder durch Verpfändung von Reichs= oder Staatsschuldbuchforderungen. Schuld- 
verschreibungen des Reichs und der Bundesstaaten und Reichs= und Staatsschuldbuchforderungen 
werden zum Neunwert, bei niedrigerem Kurse zum Kurswert, sonstige Wertpapiere der be- 
zeichneten Art in Höhe des bei der Reichsbank beleihbaren Teilbetrags als Sicherheit ange- 
nommen. Den Papieren sind die Zinsscheine und die Anweisungen zu deren Abhebung beizu- 
fügen; es steht jedoch dem Anmelder frei, die innerhalb des ersten Jahres fälligen Zinsscheine 
zurückzubehalten. Die Steuerstelle hat auf der dem Anmelder zurückzugebenden Ausfertigung 
der Anmeldung unter Bezugnahme auf den Vorbehalt die Hinterlegung oder Sicherstellung zu 
bescheinigen und einen entsprechenden Vermerk im Anmeldungsbuche zu machen, im übrigen aber 
nach der Bestimmung im ersten Absatz des § 14 zu verfahren. Die Interimsscheine müssen 
innerhalb eines Jahres nach der Rückgabe der abgestempelten Aktien usp, den Tag der Rück- 
gabe nicht mitgerechnet, bei der Steuerstelle vorgelegt werden. Aus besonderen Gründen 
kann die Steuerstelle eine Verlängerung dieser Frist bewilligen. Bei der Vorlegung der 
Interimsscheine hat der Anmelder den Betrag der einzelnen auf die letzteren geleisteten Ein- 
zahlungen und der dafür entrichteten Abgaben sowie den Ort und die Zeit der Steuer- 
erhebungen anzugeben, auch die oben bezeichnete Ausfertigung der Anmeldung mitbeizufügen. 
Ist die Anrechnung zulässig, so hat die Steuerstelle wegen der etwaigen Vernichtung der 
Stempelzeichen auf den Interimsscheinen (§ 14 Abs. 3) und wegen Rückgabe des hinterlegten 
Steuerbetrags oder der bestellten Sicherheit das Weitere zu veranlassen, insbesondere auch die 
zugestandene Anrechnung auf der mitvorgelegten und zurückzugebenden Ausfertigung der An- 
meldung sowie auf der als Beleg bei der Steuerstelle verbliebenen Ausfertigung und im An- 
meldungsbuche zu vermerken. Nach Ablauf der Frist ist der rückständige, durch Anrechnung nicht 
getilgte Teil der Steuer einzuziehen. 
(2) Soweit infolge der früheren Art der Abstempelung aus den auf den Interimsscheinen 
befindlichen Steuerstempeln der Ort und die Zeit der Abgabenerhebung nicht ersichtlich sind, ist 
deren Angabe durch den Anmelder nicht erforderlich. Auf Verlangen der Steuerstelle sind in- 
dessen vor Bewilligung der Anrechnung die Quittungen über die Steuerentrichtung beizubringen. 
                              Zur Tarifnummer 1, Befreiung. 
                                                § 16. 
(1) Inländische Aktiengesellschaften, welche für die von ihnen auszugebenden Wertpapiere 8. Steuerfrei 
oder, sofern solche nicht ausgegeben werden, für den Betrag der Einlagen auf das Grundkapital Aktien. 
(vgl. § 20) die Befreiung vom Aktienstempel in Anspruch nehmen wollen, haben einen hierauf 
gerichteten Antrag bei der Direktivbehörde zu stellen, in deren Bezirke sie ihren Sitz haben, und 
hierbei den Nachweis, daß die Voraussetzungen der Befreiungsvorschrift zur Tarifnummer 1 vor- 
liegen, zu erbringen. « 
(2) Soweit die Befreiung von einem Beschlusse des Bundesrats, durch welchen die aus- 
schließliche Gemeinnützigkeit der Zwecke der Gesellschaft anerkannt wird, abhängt, läßt die 
Direktivbehörde den Antrag mit ihrem Gutachten versehen durch Vermittelung der obersten 
Landesfinanzbehörde an den Bundesrat gelangen. 
(6) Auf Grund des Beschlusses des Bundesrats oder, soweit es eines solchen nicht bedarf, 
auf Grund der von ihr vorgenommenen Prüfung des Antrags hat die Direktiobehörde das 
Weitere wegen der Abstempelung der Aktien usw. zu veranlassen. Zur Abstempelung ist ein 
Stempel zu benutzen, welcher in Größe und Zeichnung dem im § 10 beschriebenen Flachstempel 
entspricht, jedoch statt der Umschrift „REILCHS-STENMPEL-ABGABE VERSTEUERT“ die Be- 
zeichnung „STEMPELFREI“ trägt. 
(#s#4) Der Aufdruck des Reichsstempels kann durch die Reichsdruckerei erfolgen. Die Be- 
stimmungen des § 11 finden Anwendung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment