Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1912
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen und Ergänzungen der Branntweinsteuer-Ausführungsbestimmungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XL. Jahrgangs 1912.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Änderungen und Ergänzungen der Branntweinsteuer-Ausführungsbestimmungen.
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (58)
  • Stück Nr. 60. (60)

Full text

                                                     — 600 — 
Anderungen und Ergänzungen der Branntweinsteuer-Ausführungs- 
                                                 bestimmungen.
 
                                         I. Grundbestimmungen. 
                                                Zu § 1. 
Im Abs. 1 sind die Worte „Das Branntweinsteuergesetz“ zu ersetzen durch: 
„Die gesetzlichen Vorschriften über die Besteuerung des Branntweins“. 
                                                 Zu § 4. 
Als vierter Absatz ist anzufügen: 
(4) Aus der Reineinnahme der Reichskasse an Verbrauchsabgabe sind vom 
Monat November 1912 ab monatlich je 1½ Millionen Mark der Einnahme an 
Betriebsauflage zuzuführen. 
                                             Zu § 13. 
Im ersten Satze ist vor dem Worte „unterliegen“ einzufügen: 
„ferner die Betriebe, in denen Hefe im alkoholischen Gärungsverfahren hergestellt 
wird, die dabei gewonnenen Rückstände aber nicht auf Branntwein verarbeitet werden,“. 
                                            Zu § 15. · 
Die Bestimmung ist von den Worten „haben die Beamten“ ab bis zum Schlusse zu er- 
setzen durch: 
„haben die Beamten die über die Entnahme und Behandlung von Proben zu Unter- 
suchungszwecken bestehenden besonderen Anweisungen zu beachten.“ 
                                             Der § 27 
wird durch folgende Bestimmungen ersetzt: 
c) Nach- (1) Wagen, welche für eine größte zulässige Last von 3000 kg und darüber 
zeichung. bestimmt sind, ferner festfundamentierte Wagen, sowie Wagen und Gewichte, welche 
dauernd unter amtlichem Verschlusse gehalten werden, müssen binnen zwei Jahren, andere 
Wagen und Gewichte, vorbehaltlich anderweiter landesrechtlicher Bestimmungen, 
binnen Jahresfrist nach dem Jahre ihrer letzten eichamtlichen Prüfung einer Nach- 
eichung unterzogen werden. 
(2) Die Quittungen sowie etwaige Eichscheine und Beglaubigungsscheine, welche 
über die Nacheichung der in Brennereien, Lagern und Reinigungsanstalten benutzten 
Wiege= und Meßgerätschaften ausgestellt werden, sind zu den Belegheften dieser 
Anstalten zu nehmen. 
                                             Zu § 30. 
Im Abs. 2 sind die Worte „das Branntweinsteuergesetz oder die zu seiner Ausführung 
erlassenen Vorschriften“ zu ersetzen durch: 
„die gesetzlichen Vorschriften über die Besteuerung des Branntweins oder die zu ihrer 
Ausführung erlassenen Bestimmungen“.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment