Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1912
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetze vom 15. Juli 1909.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XL. Jahrgangs 1912.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetze vom 15. Juli 1909.
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (58)
  • Stück Nr. 60. (60)

Full text

                                                — 43 — 
befinden, ob die Abstempelung ohne Abgabenerhebung zu bewirken ist. Das Gleiche gilt für den 
Fall, daß an Stelle eines Kuxscheines mehrere neue oder an Stelle mehrerer Kuxscheine ein neuer 
oder mehrere neue ausgestellt werden. 
                           Zu den §§ 6, 7 des Gesetzes. 
                                          § 20. 
(1) Die ohne Ausgabe von Aktienurkunden auf das Grundkapital geleisteten Einlagen sind 12. Ver- 
unter Verwendung von Vordrucken nach dem Muster 4 zur Versteuerung anzumelden. Die An- steuerung auf 
meldung ist in doppelter Ausfertigung bei derjenigen zur Abstempelung von Wertpapieren zu= das Arnten- 
ständigen Steuerstelle einzureichen, in deren Bezirke die Gesellschaft ihren Sitz hat. kapital. 
(2) Die Steuerstelle prüft, soweit erforderlich durch Einsicht der Handelsregisterakten, die Must 
Angaben der Anmeldung auf ihre Richtigkeit, setzt den Abgabebetrag fest und zieht ihn ein. Über    Muster 4. 
die Einzahlung ist ein Empfangsbekenntnis auszustellen, welches der Bestimmung des § 4 Abs. 3 
entsprechen muß und auf eine der beiden Ausfertigungen der Anmeldung zu schreiben ist. 
                                        § 21. 
Der Berechnung der Abgabe ist der Betrag der einzelnen auf das Grundkapital ge— 
leisteten Einlagen zugrunde zu legen. 
                                      § 22. 
(1) Erfolgen die Einlagen nicht sofort zum vollen Betrage, so sind die einzelnen Teil- 
einzahlungen spätestens zwei Wochen nach Ablauf der für die Einzahlung bestimmten Frist nach 
Maßgabe des § 20 anzumelden. Bei Anmeldung der späteren Einzahlungen sind als Nachweis 
für die vorausgegangenen Teilversteuerungen die mit Empfangsbekenntnis versehenen Anmeldungen 
der früheren Teileinzahlungen vorzulegen. 
(2) Die rechtzeitige Anmeldung und Versteuerung der späteren Einzahlungen ist von der 
Steuerstelle zu überwachen. 
(3) Der Gesellschaft steht es frei, bei Anmeldung der ersten Teileinzahlung die tarifmäßige 
Abgabe für die volleingezahlten Einlagen im voraus zu entrichten. In diesem Falle bedarf es 
der Anmeldung der späteren Einzahlungen nicht. 
                                         § 23. 
Werden nachträglich Aktienurkunden ausgegeben, so ist auf deren Versteuerung § 14 sinn- 
gemäß anzuwenden. An Stelle der abgestempelten Interimsscheine sind die mit Empfangs- 
bekenntnis versehenen Versteuerungsanmeldungen vorzulegen. 
  
Zur Tarifnummer 3A und zu den §§ 8 bis 10 des Gesetzes. 
                                         § 24. 
(1) Die in Tarifnummer 3 A bezeichnete Stempelabgabe ist zu entrichten, bevor die Ge= 13. Versteu- 
winnanteilschein= und Zinsbogen von inländischen Wertpapieren ausgegeben werden, bei aus- rung von -Ge 
rosbsschen Wertpapieren, bevor die Ausgabe der Gewinnanteilschein= und Zinsbogen im Inland winnanteileschein 
und Zinsbogen   
(2) Bei der ersten Ausgabe ausländischer Wertpapiere gelten die zugehörigen Gewinnanteil-  
schein= und Zinsbogen als im Ausland ausgegeben, wenn die Papiere an einem Orte des Aus- 
landes ausgestellt sind; liegt der Ausstellungsort im Inland, so gelten die Bogen im Zweifel 
als im Inland ausgegeben. Werden die Bogen zur Erneuerung abgelaufener Gewinnanteil-= 
chein- und Zinsbogen ausgereicht, so gelten sie nur dann als im Inland ausgegeben, wenn sie 
aselbst von dem Aussteller oder dessen mit der Ausgabe beauftragten Vertreter unmittelbar an 
den Bezugsberechtigten oder dessen Beauftragten ausgehändigt werden. 
                                                                                          9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment