Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1912
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XL. Jahrgangs 1912.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (58)
  • Stück Nr. 60. (60)

Full text

                                                  — 679 — 
und Schuldverschreibungen, in- und ausländischen Gewinnanteilschein= und Zinsbogen, Schecks und ihnen 
gleichgestellten Quittungen, Kuxscheinen, Lotterielosen und Personenfahrkarten sowie zur Erteilung von 
Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge nach Nr. 8b des Tarifs zum Reichsstempelgesetz. 
Das Zollamt 1 Dölitz i. Pom. im Bezirke des Hauptzollamts Stargard i. Pom. ist in ein 
Zollamt II umgewandelt worden. 
— Das Zollamt II Alstätte im Bezirke des Hauptzollamts Gronau besitzt die Befugnis zur Abfer- 
tigung von Getreide zur Ausfuhr gegen Einfuhrschein. 
Erteilt: 
dem Zollamt I Bernau im Bezirke des Hauptzollamts Eberswalde die Befugnis zur Erledigung 
von Begleitscheinen I über inländisches Salz, das von der städtischen Fleisch-Vernichtungs= und Ver- 
wertungsanstalt zu Rüdnitz bei Bernau unter Eisenbahnwagenverschluß zur Vergällung bezogen wird; 
dem Zollamt 1 Bitterfeld im Bezirke des Hauptzollamts Wittenberg die Befugnis zur Erledi- 
gung von Zollbegleitscheinen I über die für die Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation Greppin-Werke 
(Filmfabrik) eingeführten Maschinen der Tarifnummer 906, ungefärbte Gelatine der Tarifnummer 375, 
und als Rückware wieder eingehende Films aus Zellhorn der Tarifnummer 640; "6 
den Zollämtern II Dammerbruch und Lingsfort im Bezirke des Hauptzollamts Kaldenkirchen 
die Befugnis zur Bescheinigung des Ausgangs von Bier, für das Steuervergütung beansprucht wird; 
dem Zollamt II Dobrilugk im Bezirke des Hauptzollamts Lübben die Befugnis zur Ausferti- 
gung und Erledigung von Zollbegleitscheinen 1 über die im Veredelungsverkehr der Firma Lopp und 
Jirovsky in Kirchhain N.L. ein= und ausgehenden Handschuhleder der Tarifnummer 548; 
der Dampfschiffabfertigungsstelle II Emmerich im Bezirke des Hauptzollamts Emmerich die 
Befugnis zur Ausfertigung von Ubergangsscheinen über Wein; 
dem Hauptzollamt Marburg die Befugnis zur Erledigung von Tabakbegleitscheinen 1; 
dem Zollamt I Namslau im Bezirke des Hauptzollamts Oels i. Schl. die Befugnis zur Erledi- 
gung von Zollbegleitscheinen I über Gasöl, das unter Eisenbahnwagenverschluß für den Mühlenbesitzer 
2 Kruber daselbst eingeht unter Fortfall der bisherigen gleichen Befugnis für den Mühlenbesitzer 
BMoögt · 
dem Hauptzollamt Neuruppin die Befugnis zur Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleit- 
scheinen 1 über weißgares Handschuhleder der Tarifnummer 548 im Veredelungsverkehr der Firma 
D. Wolpe & Co. G. m. b. H. in Altruppin; 
dem Zollamt 1 Peine im Bezirke des Hauptzollamts Celle die Befugnis zur Erledigung von 
Zollbegleitscheinen I über das unter Eisenbahnwagenverschluß für die Mineralölraffinerie von F. Saigge 
& Co. daselbst eingehende Gasöl; 
dem Zollamt II Sl'Heerenbergerbrücke im Bezirke des Hauptzollamts Emmerich die Befugnis 
zur Abfertigung von Bier, das gegen Steuervergütung ausgeführt werden soll. 
Bei dem, Zollamt I Finsterwalde auf S. 33 des Nachtrags zum Amterverzeichnis erhalten die 
Bemerkungen 1 und 4 in Spalte 6 folgenden Wortlaut: . 
1) EZ nur über folgende Waren, die für A. Thierack daselbst eingehen: Fette der 
Tarifnummern 126, 127, 128 (nur premier jus) und 129, die amtlich vollständig 
vorrevidiert sind; wohlriechende Fette in unmittelbaren Umschließungen von mindestens 
10 kg Bruttogewicht; Baumwollsamenöl, Sesamöl und nicht besonders genannte Ole 
der Tarifnummer 166 in Fässern. Ferner über Leuchtmittel für die Glühlampenfabrik 
nion. 
)Nur für Fette der Tarifnummern 126, 127, 128 (nur premier jus) und 129 für 
A. Thierack daselbst, die amtlich vollständig vorrevidiert sind. 
Bei dem Zollamt 1 Fürstenwalde (Spree) auf S. 91 des Amterverzeichnisses erhält die Bemer- 
kung 1 in Spalte 6 folgenden Wortlaut: 
1) 12 nur über gereinigten Holzgeist. 
12 nur über voramtlich festgestelltes, ohne Verschluß in Schiffsladungen abgelassenes 
Getreide; ferner über rohen Holzgeist, über Tabak und über Waren für die Chemischen 
Werke Dr. B. Hecker & W. Zeidler und für Julius Pintsch A.G. 
                                                                                                           99 *
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment