Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1912
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 43.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Anhang zu Nr. 43 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. MIlitärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Gesamtverzeichnis der zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigten Lehranstalten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XL. Jahrgangs 1912.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Maß- und Gewichtswesen.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Anhang zu Nr. 43 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. MIlitärwesen.
  • Gesamtverzeichnis der zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigten Lehranstalten.
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (58)
  • Stück Nr. 60. (60)

Full text

                                  C. c.  Öffentliche KehrerseminareNaumburg                755           a. d. Saale! 
Neuhaldensleben 
Neuruppin 
Neustadt i. Westpreußen 
Neuwied 
Neuzelle 
Northeim 
Oberglogau 
Odenkirchen 
Ols 
Olpe 
Oranienburg 
Ortelsburg 
Osnabrück #) 
Osterburg 
Osterode i. Ostpreußen 
Ottweiler 
Paderborn 
Paradies 
Peiskretscham 
Petershagen 
Pilchowitz 
Pölitz 
Prenzlau 
Preußisch Cylau 
Preußisch Friedland 
Proskau 
Prüm 
Pyritz 
Ouedlinburg 
Ragnit 
Ratibor 
Ratingen 
Ratzeburg 
Rawitsch 
Recklinghausen 
Reichenbach i. d. Oberlausitz 
Rendsburg 
Rheydt 
Rinteln 
Rogasen 
Rosenberg 
Rüthen 
Sagan 
Schlüchtern 
Schneidemühl 
Schweidnitz 
Schwerin a. W. 
Segeberg 
Siegburg 
Soest 
Stade 
  
  
Steinau a. d. Oder D4 
  
C. d. Offentliche Lehrerseminare. 755 
Königliches 
Lehrerseminar. 
  
Tarnowitz v 
Thornt) 
Tondern 
Tuchel 
Ulzen 
Utersen 
Unna 
Usingen 
Verden 
Waldau 
Warendorf 
Weißenfels 
Werl 
Wetzlar 
Wipperfürth 
Wittlich 
Wollstein 
Wongrowitz 
Wunstorf 
Ziegenhals 
Züllichau 
Zülz. « 
II. Königreich Bayern. 
Altdorf! Königliches Schullehrerseminar, 
Amberg: Königliche Lehrerbildungsanstalt, 
Bamberg: Koönigliche Lehrerbildungsanstalt, 
Bayreuth: Königliche Lehrerbildungsanstalt, 
Eichstätt: Königliche Lehrerbildungsanstalt, 
Freising: Königliche Lehrerbildungsanstalt, 
Kaiserslautern: Königliche Lehrerbildungsanstallt, 
Lauingen: Königliche Lehrerbildungsanstalt, 
Pasing: Königliche Lehrerbildungsanstalt, 
Schwabach: Königliche Lehrerbildungsanstalt, 
Speyer: Königliche Lehrerbildungsanstalt, 
Straubing: Königliches Schullehrerseminar, 
Würzburg: Königliches Schullehrerseminar. 
III. Königreich Sachsen. 
Annaberg: Königliches Lehrerseminar, 
Auerbach: Königliches Lehrerseminar, 
Bautzen: Landständisches evangelisches Lehrerseminar, 
Domstiftliches katholisches Lehrerseminar, 
Bischofswerda: Königliches Lehrerseminar, 
Borna: Königliches Lehrerseminar, 
Dresden-Neustadt: Freiherrlich v. Fletcher'sches 
Lehrerseminar, 
Dresden-Plauen: Königliches Lehrerseminar, 
Dresden--Strehlen: Kgl. Friedrich August-Lehrer- 
seminar, 
Frankenberg: Königliches Lehrerseminar, 
Grimma: Königliches Lehrerseminar, 
Leipzig: Königliches Lehrerseminar, 
Läbau: Königliches Lehrerseminar, 
Königliches 
Lehrerseminar. 
  
1) In Osnabrück und Thorn befinden sich je zwei Königliche Lehrerseminare.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment