Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst vom 5. Dezember 1916.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst vom 5. Dezember 1916.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1912
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 59.
Volume count:
58
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Versicherungswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Befreiung von Beamten usw. von der Versicherungspflicht nach § 1242 Nr. 1 und 2 der Reichsversicherungsordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Full text

B. Einleitung. 
I. D#ie Gutstehungsgeschichte des Gesetzes. 
Als der Reichstag durch Kaiserliche Verordnung vom 
4. November 1916 bis zum 13. Februar 1917 vertagt 
wurde, geschah es mit der Maßgabe, daß der Ausschuß 
für den Reichshaushalt ermächtigt wurde, „zur Besprechung 
auswärtiger und sonstiger mit dem Kriege im Zusammen- 
hang stehender politischer Fragen während der Zeit der 
Vertagung zusammenzutreten.“ Hierzu fand der Aus- 
schuß bald Gelegenheit. Bereits Ende November ging ihm 
der „Entwurf eines Gesetzes, betreffend den vaterländi- 
schen Hilfsdienst“ zu.!) Er kam nicht unerwartet; der Ge- 
danke der „Zivildien stpflicht“ hatte schon vorher die Offent- 
lichkeit lebhaft beschäftigt und zahlreiche Erörterungen in 
der Presse hervorgerufen. Mit bestimmten Vorschlägen 
war namentlich Schubart in der „Allgemeinen Rundschau“" 
hervorgetreten, der aus wirtschafts- und finanzpolitischen 
Gründen eine gesetzliche Ausdehnung der allgemeinen 
Wehrpflicht für den inneren Verwaltungsdienst, den Roh- 
mittelbeschaffungs= und Verteilungsdienst auf das voll- 
endete 60. Lebensjahr unter Verstaatlichung aller ent- 
sprechenden Einrichtungen und die Erweiterung der Wehr- 
pflicht auf sämtliche für den Staatsbetrieb arbeitenden Be- 
triebe und ihr Personal verlangte. Fast die gesamte Ta- 
  
1) Drucksache Nr. 509.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment