Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Versicherungswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Mustersatzungen für Krankenkassen nach der Reichsversicherungsordnung nebst Vorbemerkungen und Erläuterungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 2. Mustersatzung für Landeskrankenkassen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1881 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • (Nr. 1413.) Uebereinkunft des Weltpostvereins, betreffend den Austausch von Postpacketen ohne Werthangabe. (1413)
  • (Nr. 1414.) Uebereinkunft zwischen Deutschland und Frankreich wegen Bewilligung des Armenrechts. (1414)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1881.

Full text

Anrierz 11. 
1. Sauf le cas de force masjeure, 
Torsqu’un colis postal a été perdu 
ou avarié, expéditeur et, à défaut 
Ou Sur la demande de celui-Ti, le 
destinataire, a droit à une indemmnite 
correspondant au montant réel de 
la perte ou de Tawarie, sans toute- 
fois due cette indemnité puisse dé- 
asser 15 francs. 
2. Lobligation de payer lindem- 
nite incombe à ILAdministration dont 
relèeve le bureau expéditeur. Est 
reserveée à cette Administration le re- 
cours contre IAdministration respon- 
Salble, 'est-a-dire contre I’Admi- 
nistration sur le territoire du dans 
le service de laquelle la perte ou 
Tavarie a eu lieu. 
3. Jusquà preuve du contraire, 
la responsabilite incombe à IAdmi- 
mistration qdqui, ayant recu le colis 
sans faire d’observation, ne peut 
Gtablir ni la déelivrance au destina- 
taire ni, s'il y a lieu, la transmission 
réguliere à IAdministration suivante. 
4. Le payement de Tindemnite 
Par Toffice expéditeur doit avoir 
lieu le plus töt Possible et, au plus 
tard, dans le délai d’un an à Partir 
du jzour de la réclamation. L Office 
responsable est tenu de rembourser 
sans retard, à Toffice expéditeur, 
Le montant de Tindemnité payée par 
celui-ei. 
5. II est entendu que la réclama- 
tion N’est admise due dans le délai 
Tun an à partir du dépeôt du colis 
— 
Artikel 11. 
1. Wenn ein Postpacket verloren geht 
oder beschädigt wird, so hat, den Fall 
höherer Gewalt ausgenommen, der Ab- 
sender, und in Ermangelung oder auf 
Verlangen desselben der Empfänger An- 
spruch auf einen dem wirklichen Betrage 
des Verlustes oder der Beschädigung 
entsprechenden Ersatz, ohne daß derselbe 
indeß den Betrag von 15 Franken über- 
steigen darf. 
2. Die Verpflichtung zur Zahlung des 
Ersatzbetrages liegt derjenigen Verwaltung 
ob, welcher die Aufgabe-Anstalt angehört. 
Dieser Verwaltung bleibt überlassen, ihren 
Anspruch gegen die verantwortliche Ver- 
waltung, das heißt gegen diejenige, in 
deren Gebiet oder in deren Betrieb der 
Verlust oder die Beschädigung stattge- 
funden hat, geltend zu machen. 
3. Bis zum Nachweis des Gegentheils 
liegt die Verantwortlichkeit derjenigen Ver- 
waltung ob, welche das Postpacket un- 
beanstandet übernommen hat und weder 
dessen Aushändigung an den Empfänger, 
noch, eintretenden Falls, die vorschrifts- 
mäßige Weitersendung an die folgende 
Verwaltung nachweisen kann. 
4. Die Zahlung des Ersatzbetrages 
durch die Verwaltung des Aufgabegebiets 
soll sobald als möglich und spätestens in- 
nerhalb eines Jahres, vom Tage der 
Nachfrage ab gerechnet, stattfinden. 
Die verantwortliche Verwaltung ist ver- 
pflichtet, der Verwaltung des Aufgabe- 
gebiets den von derselben gezahlten Er- 
satzbetrag ohne Verzug zu erstatten. 
5. Man ist darüber einverstanden, 
daß der Anspruch auf Entschädigung nur 
zulässig ist, wenn derselbe innerhalb eines
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment