Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz vom 9. Juli 1887, die Besteuerung des Zuckers betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 27.) Verordnung, die Besetzung der mittleren, Kanzlei- und Unterbeamtenstellen mit Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins im Königlich Sächsischen Staatsdienste betreffend. (27)
  • Verzeichnis der den Militäranwärtern und den Inhabern des Anstellungsscheins im Königlich Sächsischen Staatsdienste vorbehaltenen Stellen.
  • No. 28.) Bekanntmachung, betreffend Änderung der mit Bekanntmachung vom 18. Januar 1908 veröffentlichten Nachweisung, betreffend Regelung der Gerichtsbarkeit über die Stäbe der Kommandobehörden, die Truppenteile und Militärbehörden. (28)
  • No. 29.) Bekanntmachung wegen einer Änderung der Prüfungsordnung für Ärzte. (29)
  • No. 30.) Verordnung, eine Ergänzung der Verordnung zur Ausführung der Grundbuchordnung. (30)
  • No. 31.) Verordnung, die Warenkontrolle im Grenzbezirke betreffend. (31)
  • No. 32.) Bekanntmachung über die Ordnung der Prüfung für das höhere Schulamt. (32)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

  
Bezeichnung 
der 
Stellen. 
  
148 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
  
Bezeichnung 
der Behörden, an 
die die Bewer- 
bungen zurichten sind, 
l 
wenn es nicht die 
  
  
Bemerkungen. 
Behörde selbst ist, bei 
der die Anstellung 
gewünscht wird. 
  
Expedienten, 
* Bureauassistenten, 
* Sekretäre, 
* Anstaltsinspektor. 
Jc) Akademische Institute. 
Ausläufer und Aufwärter, 
Hilfsportier, 
Aufseher, 
Garderobier, 
Aufwärter und Diener, 
Kastellane und Portiers, 
Wärter bei der Veterinärklinik, 
Gärtner, 
Maschinisten und Heizer, 
Mechaniker, 
Kanzlist bei der Bibliothek, 
Aufwärter, bei der Akademischen 
Inspektor Lesehalle, 
Heizer und Maschinisten, 
Diener, 
Hausmann, 
Verwaltungsbeamter, 
Stellvertreter desselben 
5. Technische Hochschule zu Bresden. 
Heizer und Putzer, 
Hausmänner, 
Aufwärter, 
Pförtner, 
Diener, 
Drucker, 
Dampfkesselwärter, 
Maschinisten, 
Mechaniker, 
  
beim Kinder- 
krankenhause. 
  
  
  
zur Hälfte. 
abwechselnd. 
6 
  
abwechselnd. 
abwechselnd. 
PVorstand des Ver- 
Universitäts-Rent- 
amt. 
Vorstand der Aka- 
demischen Lesehalle 
der Universität. 
leins zur Errichtung 
abwechselnd. 
  
  
usw. des Kinder- 
krankenhauses. 
Ministerium des 
Kultus und öffent- 
lichen Unterrichts. 
  
Ausgenommen sind: 
das Aussichts- 
und Pflegepersonal 
bei der Psoychia- 
trischen und Nerven- 
klinik, 4 Stellen bei 
dem Pathologischen 
Institute, 1 bezie- 
hentlich 3 Diener- 
stellen bei der Chi- 
rurgischen Poliklinik 
und bei der Ana- 
tomischen Anstalt, 
ferner eine vonser- 
vator= und Auf- 
wärterstelle beim 
rchäologischen In- 
stitute. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment