Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1914
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 59.
Volume count:
59
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Konsulatwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

ß. 8. 
Amts-Versammlung. 
Die Amts-Kürperschaft wird vertreten durch die Amts-Versammlung, welche 
unter dem Vorstitze des Oberamimmanns aus wenigstens zwanzig, hbchstens dreyßig 
Abgeordneten der Oberamts -Stadt und der übrigen Amts-Orte gebildet wird: 
Jede einzelne Gemeinde beschickt dieselbe nach der Amtsschadens-Matrikel oder 
dem Steuerfuße, alse jedoch, daß keine Gemeinde mehr als ein Dri#thell sämmrlicher 
Amts-Deputirten bestellt, die kleinsten Gemeinden aber sich über einen gemeinschaft- 
lichen Abgeordneten, oder über einen gewissen Turnus vergleichen. 
Die nähere Bestimmungen blelben dem Ermessen der dermaligen Amts-Versamm- 
lung überlassen, welche ihre dießfallsige Uebereinkunft unter Anschluß der Matrikek 
der betlreffenden Reglerung zur Genehmigung vorlegt. 
Der erste Orts-Vorsteher ist von Amtswegen der Amts-Deputirte seiner Ge- 
meinde, die welkeren Abgeordneten werden von dem betreffenden Stadt= oder Ge- 
meinde Rathe alljährlich aus seiner Mitte gewählt. 
Semmtliche Amts-Depmirten beziehen aus der Amtspfleg-Kasse die gesetzlichen 
Entschädigungs-Gelder für die Dauer der Amts-Versammlung. " 
Sie sind in allem, was sie als Amts-Vorsteher verhandeln, von den einzelnen 
Gemeinden unabhängig und an keine Instruktion gebunden. 
Wenn es sich hbingegen von dem Rechte einzelner Gemeinden — gegenüber von 
dem gesammten Oberamte — handelt, und sle in solchen Fällen als Bevollmächtigte 
der ersteren erscheinen, so liegt ihnen ob, die — ihnen deßbalb ertheilten Aufträge 
und Anweisungen zu befolgen. 
Auch in andern wichtigeren Fällen haben die Amts-Deputirten den Gemeinde- 
Nath und Bürger-Ausschuß ihrer Gemeinde von den durch die Amts-Versammlung 
gefaßten Beschlässen in Kenntniß zu setzen; zur persbnlichen Anwehnung in der Amts- 
Versammlung sind die Bürger-Ausschüsse oder einzelne Mitglieder derselben nur auf 
besenderes Erferdern der Amts-Versammlung berechtigt. 
I 
*s 9- 
Aktuar der Amts-Versammlung. 
Die Amts-Versammlung übertrögt einem ihrer Mitglieder die Führung des- 
Protokolls, die Ausfertigungen aus demselben und senstigen Aktuariats-Geschefte.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment