Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1914
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 64.
Volume count:
64
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Finanzwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen über die Einlösung beschädigter sowie über die Vernichtung nicht mehr umlaufsfähiger und die Behandlung nachgemachter Darlehnskassenscheine.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XLII. Jahrgangs 1914.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44 (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Finanzwesen.
  • Bestimmungen über die Einlösung beschädigter sowie über die Vernichtung nicht mehr umlaufsfähiger und die Behandlung nachgemachter Darlehnskassenscheine.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)

Full text

3. Finanzwesen. 
  
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 3. Dezember 1914 beschlossen, den nachstehenden 
Bestimmungen über die Einlösung beschädigter oder unbrauchbar gewordener sowie über die 
Vernichtung nicht mehr umlaufsfähiger und die Behandlung nachgemachter oder verfälschter 
Darlehnskassenscheine 
die Zustimmung zu erteilen. . 
Berlin, den 7. Dezember 19114. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Kühn. 
— — e — — —Ô — 
Bestimmungen 
über die Einlösung beschädigter oder unbrauchbar gewordener sowie über die Vernichtung 
nicht mehr umlaufsfähiger und die Behandlung nachgemachter oder verfälschter Darlehns- 
kassenscheine. 
I1. Die Hauptverwaltung der Darlehnskassen hat für beschädigte oder unbrauchbar gewordene 
Darlehnskassenscheine für Rechnung des Reichs Ersatz zu leisten, wenn das vorgelegte Stück zu einem 
echten Darlehnskassenscheine gehört und mehr als die Hälfte eines solchen beträgt. Ob in anderen 
Fällen ausnahmsweise ein Ersatz geleistet werden kann, bleibt ihrem pflichtmäßigen Ermessen überlassen. 
Sämtliche Reichs= und Landeskassen haben die ihnen bei Zahlungen angebotenen beschädigten 
oder unbrauchbar gewordenen (einschließlich der geklebten und der beschmutzten) Darlehnskassenscheine, 
deren Umtauschfähigkeit nach dem vorhergehenden Absatz zweifellos ist, anzunehmen, aber nicht wieder 
auszugeben. 
Solche Darlehnskassenscheine sind außer von der Reichshauptkasse auch von den Kaiserlichen 
Oberpostkassen, der Königlich Preußischen Generalstaatskasse, den Königlich Preußischen Regierungs- 
beziehungsweise Bezirkshauptkassen und von den Landeszentralkassen der übrigen Bundesstaaten gegen 
gesetzliche Zahlungsmittel oder Darlehnskassenscheine umzutauschen. 
Bestehen hinsichtlich der Umtauschfähigkeit von Darlehnskassenscheinen nach Abs. 1 Zweifel, so 
ist der Einlieferer an die Hauptverwaltung der Darlehnskassen zu verweisen. 
Die im Abs. 3 bezeichneten Kassen haben die bei ihnen eingegangenen einzuziehenden Scheine 
nach Prüfung der Umtauschfähigkeit in angemessenen Beträgen an die Hauptverwaltung der Darlehns- 
kassen (Berlin SW 19) abzuliefern, welche für die umtauschfähigen Scheine Ersatz leistet. 
II. Die nicht mehr umlaufsfähigen Darlehnskassenscheine werden unter Kontrolle der Reichs- 
schuldenkommission auf Kosten des Reichs durch die Reichsbank vernichtet. 
III. Sämtliche Reichs= und Landeskassen haben die bei ihnen eingehenden nachgemachten oder 
verfälschten Darlehnskassenscheine (§§ 146 bis 148 des Strafgesetzbuchs) anzuhalten. 
Wird ein eingehendes Falschstück als solches von den Kassenbeamten ohne weiteres erkannt, 
so hat der Vorsteher der Kasse sofort der zuständigen Justiz= oder Polizeibehörde Anzeige zu machen 
und das angehaltene Falschstück vorzulegen unter Beifügung des eingegangenen Vegleitschreibens, 
Etiketts usw. oder der über die Einzahlung aufzunehmenden kurzen Verhandlung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment