Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1915
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zu den Vorschriften über die zollfreie Ablassung ausländischen Branntweins.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
B. Ausgleichsschein für ausländischen Branntwein.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLIII. Jahrganges 1915.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • Ausführungsbestimmungen zu den Vorschriften über die zollfreie Ablassung ausländischen Branntweins.
  • A. Ausgleichsschein für ausländischen Branntwein
  • B. Ausgleichsschein für ausländischen Branntwein.
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)

Full text

  
B. 
Der Ausgleichsschein ist ausgefertigt: Der Ausgleichsschein ist abgegeben: 
Direktiobezirk: Berltn. Direktiobezirk: Posen. 
Hauptamtsbezirk: Po#sckam. Hauptamtsbezirk: Posen. 
Steuerstelle: Spendec. Steuerstelle: Posen- 
Ausgleichsschein für ausländischen Branntwein. 
Tr. 6. 
Für die Königliche Pidverfabrik in Spandau ist am I0. Jum# 1975 eine Branntweinmenge von 
sechs 
—. « lachthundertsieb lviereigꝗ * Liter Alkohol, die der Vergällungspflicht nach- 
weislich nicht unterlag und mit einer Verbrauchsabgabe von 1,275 + für das Liter belastet war, zur 
steuerfreien Verwendung in militärtechnischen Anstalten unvergällt abgefertigt worden. 
Der Inhaber dieses Scheines ist berechtigt, eine aus dem Ausland eingeführte gleiche Menge 
Branntwein, für den auf Grund der Verordnung vom 4. Februar 1915 (Reichs-Gesetzbl. S. 57) Zoll- 
freiheit beansprucht werden kann, wie inländischen, von der Vergällungspflicht befreiten, dem Verbrauchs- 
abgabensatze von 195 .K für das Liter Alkohol unterliegenden Branntwein abfertigen oder in einem 
Branntweinlager- oder Branntweinreinigungsbuch entsprechend umbuchen zu lassen. 
Die Verwendung dieses Scheines ist unzulässig, wenn für den auszugleichenden ausländischen 
Branntwein Zollfreiheit nur nach dessen vollständiger Vergällung auf Grund der Verordnung vom 
8. März 1915 beansprucht werden kann. 
  
Spancka#, den 74. Junz 1915. 
Könhl##ches Zollamt. 
  
(Stempel.) Schuster, 
Zolleinnehmer. 
Nach Prüfung ist die Ausfertigung dieses Scheines in dem Branntiteinveruendungsbuche des 
vorbezeichneten Sollamts in Abt. 2 bei M.. 2 und 9 vermerkt. 
Span#ckaic, den 14. Juni 1916. 
Sclineider, 
Zollinspektor.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment