Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1915
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 35.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungssachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLIII. Jahrganges 1915.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • 1. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 2. Maß- und Gewichtswesen.
  • 3. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)

Full text

— 347 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
— 
Beichsamt des Innern. 
—. — 
  
In —— durch alle VPostanstalton und Suchhandlungen. 
  
           
  
  
Berlin, Freiiag, den 20. August 1915. T Nr. 35. 
Inhalt: 1. Allgemeine — asachenn Zusammen. „ «- 
Iteltntqder cis-r die soziale t ge- Eien. ie "“ usim aebi wen n 
Mannen Emnch numm"···««« 3. Medizinal- und Veterinürwesen: Einlaß- und Unter- 
2. Maß-- und Gewichtswesen: Zulassung eines S#tems 
von Elektrigitär##zählern zur amtlichen Beglaubigung 200 
Deogl. von Formen dessgg. — 
De don 33P über den Spannungoabfall in d enipeizeichen nachträglich jugelaiiener ine 
Hauptstromspulen von Gleichstromwattstunden-Zählern, suchungsstellen für aueländisches Fleisch 358 
sichungsstellen für das in das Zollinland eingebende 
  
  
1. Allgemeine Verwaltungssachen. 
Zusammenstellung 
der 
für die soziale Kriegsinvalidenfürsorge geschaffenen Einrichtungen. 
  
Vorbemerkung. Die soziale Kriegsinvalidenfürsorge will den durch Verstümmelung oder 
Krankheit in ihrer Erwerbsfähigkeit beeinträchtigten Kriegsteilnehmern zu ihrem eigenen Besten wie 
aus Rücksichten des Gemeinwohls zum Wiedereintritt in das Erwerbsleben verhelfen. Die Fürsorge 
soll neben und nach dem Heilverfahren geübt werden und namentlich in Berufsberatung, Berufs- 
ausbildung und Arbeitsvermittelung, ausnahmsweise auch in der Herbeiführung einer weiteren Heil- 
behandlung bestehen. Sie vollzieht sich als ein außerhalb der gesetzlichen Versorgungsleistungen 
wahrzunehmendes freies Liebeswerk und ist daher weder in Ansehung der Zuständigkeit noch hin- 
sichtlich der Durchführung gesetzlich geregelt. Im Reiche werden die einschlägigen Augelegenheiten 
vorerst durch das Reichsamt des Innern bearbeitet. 
Preußen. 
Die Richtlinien für die äußere und innere Gestaltung der Fürsorge enthält ein von dem 
Herrn Minister des Innern gemeinsam mit den Herren Ministern für Handel und Gewerbe, für 
Landwirtschaft, Domänen und Forsten und dem Herrn Kriegsminister an die Oberpräsidenten ge- 
richteter Runderlaß vom 10. Mai 1915. 
63
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment