Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1917
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 17/18.
Volume count:
17/18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vermischtes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XL. Jahrgangs 1912.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetze vom 15. Juli 1909.
  • Muster 1. (Ausührungsbestimmungen § 3.) Anmeldung zur Versteuerung und zur Abstempelung von inländischen Wertpapieren nach dem Reichsstempelgesetze. Empfangsbescheinigung.
  • Muster 2. (Ausührungsbestimmungen § 3.) Anmeldung zur Versteuerung und zur Abstempelung von ausländischen Wertpapieren nach dem Reichsstempelgesetze. Empfangsbescheinigung.
  • Muster 3. (Ausührungsbestimmungen § 17.) Vorläufige Anmeldung,
  • Muster 4. (Ausührungsbestimmungen § 20.) Anmeldung.
  • Muster 5. (Ausührungsbestimmungen § 31.) Anmeldung. Empfangsbescheinigung.
  • Muster 6. (Ausührungsbestimmungen § 35.) Anmeldung.
  • Muster 7. (Ausührungsbestimmungen §§ 39, 40.). Anmeldung.
  • Muster 8. (Ausührungsbestimmungen § 40.). Anmeldung.
  • Muster 9. (Ausührungsbestimmungen § 44.). Antrag auf Erstattung..
  • Muster 10. (Ausührungsbestimmungen § 44.). Auszug aus dem Arbitragebuche.
  • Muster 11. (Ausührungsbestimmungen § 47.). Schlußnote.
  • Muster 12. (Ausührungsbestimmungen §§ 49, 80, 96, 146.). Anmeldung zur Abstempelung von Vordrucken..
  • Muster 13. (Ausührungsbestimmungen § 57.). Stempelergänzungsschein Bonner Stadtanleihe.
  • Muster 14. (Ausührungsbestimmungen § 64.). Anmeldung zur Versteuerung - Abstempelung - inländischer Lotterielose - Spielausweise. Empfangsbescheinigung.
  • Muster 15. (Ausührungsbestimmungen § 76.). Anmeldung zur Versteuerung ausländischer Lotterielose.
  • Muster 16. (Ausührungsbestimmungen §§ 94, 100.). Nachweisung über zu versteuernde Fahrkarten.
  • Muster 17. (Ausührungsbestimmungen § 100.). Anmeldung zur Entrichtung einer Abschlagszahlung auf Fahrkartenstempel.
  • Muster 18. (Ausührungsbestimmungen § 106.). Nachweisung über zurückgewährte Beträge an Fahrkartenstempel.
  • Muster 19. (Ausührungsbestimmungen §§0 111, 119, 120, 122, 124, 134, 137.). Anmeldung eines Kraftfahrzeugs.
  • Muster 20. (Ausührungsbestimmungen §§ 113, 122, 124, 134.). Steuerkarte für Kraftfahrzeuge.
  • Muster 21. (Ausührungsbestimmungen § 116.). Liste der ausgegebenen Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge.
  • Muster 22. (Ausührungsbestimmungen § 131 Abs. 1, § 137.). Steuerkarte für Kraftfahrzeuge.
  • Muster 23. (Ausührungsbestimmungen § 131 Abs. 3, § 137.). Steuerkarte für Kraftwagen.
  • Muster 24. (Ausührungsbestimmungen § 140.). Aufstellung über sämtliche den bei ihr zur Überwachung der Geschäftsführung bestellten Personen (Mitgliedern des Aufsichtsrats)
  • Muster 25. (Ausührungsbestimmungen § 144.). Liste über die von den Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und Gesellschaften mit beschränkter Haftung nach § 66 des Reichsstempelgesetzes einzureichenden Aufstellungen wegen der den Mitgliedern des Aufsichtsrats gewährten Vergütungen.
  • Muster 26. (Ausührungsbestimmungen § 160.). Nachweisung der Grundstücksübertragungen.
  • Muster 27. (Ausührungsbestimmungen § 160.). Nachweisung der Grundstücksübertragungen (Auflassungen).
  • Muster 28. (Ausührungsbestimmungen § 167.). Überwachungsliste für Grundstücksstempel.
  • Muster 29. (Ausührungsbestimmungen § 178.). Überwachungsliste, betreffend die Zahlung der Reichsstempelabgabe für gebundenen Grundbesitz.
  • Muster 30. (Ausührungsbestimmungen § 196.). Ubersicht über die nach dem Reichsstempelgesetze der Prüfung in bezug auf die Abgabenentrichtung unterliegenden Stellen und die Ergebnisse dieser Prüfung.
  • Muster 31. (Ausührungsbestimmungen § 199.). Einnahmebuch über das Aufkommen an Reichsstempelabgabe.
  • Muster 32 (Ausührungsbestimmungen § 200.). Anmeldungsbuch über die Erhebung der Reichsstempelabgaben.
  • Muster 33. (Ausührungsbestimmungen § 201.). Merkbuch über Anmeldungen, auf Grund welcher die Entrichtung eines später fällig werdenden Reichsstempelbetrags zu überwachen ist.
  • Muster 34. (Ausührungsbestimmungen § 204.). Kontrollbuch über die Ausfertigung von Stempelbogen.
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (58)
  • Stück Nr. 60. (60)

Full text

— 113 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
  
Reichsamte des Innern. 
Zu betiehen durckh alle Vostanstalten und SZSuchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
  
I i 
7 . . 
XXXIV. Jahrgang. Berlin, Mittwoch# den 28. v. Februar 1906. Nr. 13. 
| 
Inhalt: Zoll= und Steuerwesen: Ausführungsbestimmung dem Verzeichnis aufgeführten Waren beigelegt worden 
zu §& 4 des Zolltarifgesetzes über die Beschränkung der ist; — Bewilligungen von Vergünstigungen auf Grund 
Abfertigungsbefugnisse; — Zusammenstellung der Zoll- des neuen Zolltarifsz Anordnung über den Fang 
und Steuerstellen, denen von den obersten Landes- und die Einfuhr von dummenn, Austern usw. von der 
finanzbehörden die Befugnis zur Absertigung der in # Insel Helgoland . . .. Seite 413 
  
Zoll= und Steuer wesen. 
Berlin, den 21. Februar 1906. 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 11. Januar dieses Jahres der hierunter abgedruckten Aus- 
führungsbestimmung zu § 4 des Zolltarifgesetzes vom 25. Dezember 1902 über die Beschränkung der 
Abfertigungsbefugnisse mit Wirkung vom 1. März 1906 ab die Zustimmung erteilt: 
Beschränkung der Abfertigungsbefugnisse. 
Die Abfertigung der nachstehend aufgeführten Waren darf bei anderen als den durch die obersten 
Landesfinanzbehörden mit der erforderlichen Abfertigungsbefugnis versehenen Zollstellen nur erfolgen, 
wenn die Beteiligten bereit sind, den Zoll nach dem höchsten in Frage kommenden, nachstehend in 
Spalte 4 bezeichneten Satze zu entrichten oder (in den dazu geeigneten Fällen) die Kosten für 
die Ubersendung der Waren oder der davon zu entnehmenden Proben an eine zuständige Zollstelle 
zu tragen: 
Höchster in Frage 
kommender Zollsatz 
  
Sobr bes Bezeichnung der Waren — * 
Nr. Zolltarifs * *l für 1 d, der r. 
22 Zolltarifs 
1 2 3 BHB 5 
  
11 aus 3 Gerste, welche aus Tarifvertragsstaaten oder meistbegünstigten 
Staaten eingeht, ohne daß der Nachweis erbracht wird, 
daß sie zur Bereitung von Malz ungeeignet ist, oder 
daß sie hierzu nicht verwendet wird 7 4 3 
58 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment