Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1917
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLV. Jahrganges 1917.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • 1. Zoll- und Steuerwesen.
  • 2. Militärwesen.
  • 3. Bankwesen.
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 99 — 
4 Wi#—t—8- *' 
Johns, Herzogl. B schweig gischer Zollinspektor zu Berlin, beigeordnet den Königl. 
Preußischen Hauptzollämtern zu Berlin (Mitte), Cottbus, Crossen a. O., Frankfurt a. O., Lands- 
berg a. W., Lübben (Lausitz) und Neukölln, sowie den in den Bezirken dieser Hauptämter, mit 
Ausnahme des Hauptzollamts zu Berlin (Mitte), belegenen Warenumsatzsteuerstellen. 
J%) Geschäftsbereich des Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern zu Stettin. 
Huber, Königl. Bayerischer Zollinspektor und Regierungsassessor zu Stettin, beigeordnet den Königl. 
Preußischen Hauptzollämtern zu Kolberg, Rügenwalde, Schivelbein, Stargard i. Pom., Stettin, 
Stolp, Stralsund, Swinemünde und Wolgast, sowie den in den Bezirken dieser Hauptämter 
belegenen Warenumsatzsteuerstellen. - 
.,-.-.-..."·..... zu Posen, beigeordnet den Königl. Preußischen Hauptzollämtern zu Bromberg, 
Hohensalza, Lissa (Posen), Meseritz, Ostrowo, Posen, Rogasen und Wreschen, sowie den in 
den Bezirken dieser Hauptämter belegenen Warenumsatzsteuerstellen. 
d) Geschäftsbereich des Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern zu Breslau. 
Zierlein, Königl. Bayerischer Zollinspektor zu Breslau, beigeordnet den Königl. Preußischen Haupt- 
zollämtern zu Breslau, Gleiwitz, Lublinitz, Myslowitz, Neustadt O. S., Oels, Oppeln, Pleß 
und Ratibor, sowie den in den Bezirken dieser Hauptämter belegenen Warenumsatzsteuerstellen. 
Löwe, Königl. Sächsischer Zollinspektor zu Schweidnitz, beigeordnet den Königl. Preußischen Haupt- 
zollämtern zu Glogau, Görlitz, Liebau i. Schles., Liegnitz, Mittelwalde (Schles.), Sagan und 
Schweidnitz, sowie den in den Bezirken dieser Hauptämter belegenen Warenumsatzsteuerstellen. 
1) Geschäftsbereich des Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern zu Magdeburg. 
Klumb, Großherzogl. Badischer Finanzamtmann zu Magdeburg, beigeordnet den Königl. Preußischen 
Hauptzollämtern zu Burg b. M., Halberstadt, Magdeburg und Stendal, ferner den in den 
Bezirken dieser Hauptämter belegenen Warenumsatzsteuerstellen, sowie dem Herzogl. Anhaltischen 
Hauptsteueramte zu Dessau. 
. . ... zu Halle a. S., beigeordnet den Königl. Preußischen Hauptzollämtern zu Halle a. S., 
Mühlberg a. E., Naumburg a. S., Nordhausen und Wittenberg (Bz. Halle), sowie den in den 
Bezirken dieser Hauptämter belegenen Warenumsatzsteuerstellen. 
Streckmann, Königl. Preußischer Zollinspektor zu Erfurt, beigeordnet dem Königl. Preußischen 
Hauptzollamt zu Langensalza, den im Bezirke dieses Hauptamts belegenen Warenumsatzsteuer- 
stellen, den Hauptzollämtern, Oberkontrollen und selbständigen Zollstellen des Thüringischen 
Zoll= und Steuervereins (einschließlich des Herzogl. Sachsen-Coburg und Gothaischen vor- 
aligen Amtsbezirks Volkenroda) und den Großherzogl. Sächsischen Zollstellen zu Allstedt 
und Oldisleben. 
1) Geschäftsbereich des Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern zu Altona. 
(Die Warenumsatzsteuerstelle bei der Grotzh. Oldeuburgischen Regierung in Eutin gehört zum Geschäftsbereiche des Reichs- 
bevollmächligten für Zölle und Steuern in Münster i. W.) 
Hartman en, Königl. Bayerischer Zollinspektor zu Altona, beigeordnet den Königl. Preußischen Haupt- 
zollämtern zu Altona, Ivehoe, Neustadt (Holstein) und Wandsbek, ferner den in den Bezirken 
dieser Hauptämter belegenen Warenumsatzsteuerstellen, dem Lübeckischen Hauptzollamt zu 
Lübeck und der bei der Großherzogl. Oldenburgischen Regierung in Eutin errichteten Waren- 
umsatzsteuerstellen. 
Vetter, Zollinspektor lim Thüringischen Zoll= und. Steuerverein] zu Flensburg, beigeordnet den 
Königl. Preußischen Hauptzollämtern zu Flensburg, Hadersleben, Kiel und Tönning, sowie 
den in den Bezirken dieser Hauptämter belegenen Warenumsatzsteuerstellen. 
Seyboth, Königl. Bayerischer Regierungsassessor zu Rostock in Mecklenburg, beigeordnet den Groß- 
herzogl. Mecklenburgischen Hauptzollämtern zu Güstrow, Neubrandenburg, Rostock, Schwerin 
(Mecklenburg) und Wismar. -
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment