Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1917
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Medizinal- und Veterinärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Anrechnung des Kriegsdienstes auf die Ausbildungszeit der Studierenden der Medizin, der Zahnheilkunde, der Tierheilkunde und der Pharmazie.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLV. Jahrganges 1917.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Handels- und Gewerbewesen.
  • 3. Statistik.
  • 4. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • Anrechnung des Kriegsdienstes auf die Ausbildungszeit der Studierenden der Medizin, der Zahnheilkunde, der Tierheilkunde und der Pharmazie.
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 64 — 
4. Medizinal= und Veterinärwesen. 
Bekanntmachung, 
betreffend Anrechnung des Kriegsdienstes auf die Ausbildungszeit der Studierenden 
der Medizin, der Zahnheilkunde, der Tierheilkunde und der Pharmazie. 
Der Bundesrat hat wegen Anrechnung des Kriegsdienstes auf die Ausbildungszeit der Studieren= 
den der Medizin, der Zahnheilkunde, der Tierheilkunde und der Pharmazie folgendes beschlossen: 
I. Die Bekanntmachung, betreffend Anrechnung des Kriegsdienstes auf die medizinische Aus- 
bildungszeit, vom 19. Januar 1915 (Zentralblatt für das Deutsche Reich S. 10) und die 
Bekanntmachung, betreffend Anrechnung des Kriegsdienstes auf die für die Zulassung zu den 
tierärztlichen Prüfungen nachzuweisende Ausbildungszeit, vom 27. März 1915 (Zentralblatt für 
das Deutsche Reich S. 118) werden aufgehoben. . 
II. Für die Anrechnung des Kriegsdienstes auf die Ausbildungszeit der Studierenden der Medizin, 
der Zahnheilkunde, der Tierheilkunde und der Pharmazie gelten künftig folgende Bestimmungen: 
a) Den Studierenden der Medizin kann der Kriegsdienst bis zur Dauer eines halben 
Jahres auf die für die Zulassung zur ärztlichen Vorprüfung nachzuweisende 
Studienzeit angerechnet werden, wenn nicht schon eine Anrechnung von Militär- 
dienst gemäß § 7 der Prüfungsordnung für Arzte stattgefunden hat. Außerdem 
kann den Studierenden der Kriegsdienst bis zur Dauer eines halben Jahres auch 
auf die für die Zulassung zur ärztlichen Prüfung nach vollständig bestandener 
Vorprüsung nachzuweisende Studienzeit angerechnet werden, wenn nicht schon eine 
Anrechnung von Militärdienst auf diese Zeit nach § 23 der Prüfungsordnung für 
Arzte stattgefunden hat. Die gemäß §§ 24, 25 der Prüfungsordnung nach voll- 
ständig bestandener Vorprüfung zurückzulegende Studienzeit von mindestens vier 
Halbjahren darf durch Anrechnung von Kriegsdienst nicht gekürzt werden. 
b) Soweit der Rriegsdienst nicht auf die vorgeschriebene Studienzeit angerechnet 
worden ist, kann er auf das vorgeschriebene praktische Jahr angerechnet werden. 
Den Studierenden der Zahnheilkunde kann der Kriegsdienst bis zur Dauer eines halben Jahres 
auf die für die Zulassung zur zahnärztlichen Prüfung nach vollständig bestandener Vorprüfung 
nachzuweisende Studienzeit angerechnet werden. Die gemäß § 25 der Prüfungsordnung 
für Zahnärzte nach vollständig bestandener Vorprüfung zurückzulegende Studienzeit von 
mindestens drei Halbjahren darf durch Anrechnung von Kriegsdienst nicht gekürzt werden. 
*vl 
5. 
a) Den nach der Prüfungsordnung vom 13. Juli 1889 zu prüfenden Studierenden der Tier- 
heilkunde kann der Kriegsdienst bis zur Dauer eines halben Jahres auf die für die Zu- 
lassung zur tierärztlichen Fachprüfung nach vollständig bestandener naturwissenschaft- 
licher Prüfung nachzuweisende Studienzeit von vier Halbjahren angerechnet werden. 
Den nach der Prüfungsordnung vom 24. Dezember 1912 zu prüfenden Studierenden 
der Tierheilkunde kann der Kriegsdienst bis zur Dauer eines halben Jahres auf 
die für die Zulassung zur tierärztlichen Vorprüfung nachzuweisende Studienzeit an- 
gerechnet werden, wenn nicht schon eine Anrechnung von Militärdienst gemäß § 9 
er Prüfungsordnung für Tierärzte stattgefunden hat. Außerdem kann den 
Studierenden der Kriegsdienst bis zur Dauer eines halben Jahres auch auf die 
für die Zulassung zur tierärztlichen Prüfung nach vollständig bestandener Vor- 
prüfung nachzuweisende Studienzeit von vier Halbjahren angerechnet werden. 
Den Kandidaten der Pharmazie kann der Kriegsdienst bis zur Dauer eines Jahres auf die 
gemäß §35 der Prüfungsordnung für Apotheker nach vollständig bestandener pharmazeutischer 
Prüfung nachzuweisende zweijährige praktische Gehilfenzeit in Apotheken angerechnet werden. 
S. 
Die Entscheidung über die Anrechnung des Kriegsdienstes gemäß Ziffer 1 bis 1 erfolgt 
durch den Reichskanzler im Einvernehmen mit der zuständigen Landeszentralbehörde. 
Berlin, den 2. Februar 1917. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: von Jonquières. 
  
Berlin, Carl Heymamms Berlag, Berlin W. 8. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment