Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1918
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Auswanderungswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Errichtung einer Reichsstelle für deutsche Rückwanderung und Auswanderung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLVI. Jahrganges 1918.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • 1. Auswanderungswesen.
  • Errichtung einer Reichsstelle für deutsche Rückwanderung und Auswanderung.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Maß- und Gewichtswesen.
  • 4. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • 5. Militärwesen.
  • 6. Zoll- und Steuerwesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30.)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)

Full text

— 204 — 
die Förderung sonstiger der Fürsorge für Rück- und Auswanderer dienenden Bestrebungen; 
die Regelung der Rückwanderung im Ausland, insbesondere die Regelung der Werbe- 
tätigkeit und der Zuführung Rückwandernder bis zur Grenze des Reichs oder der Schutz- 
gebiete, die Vereinbarungen mit Beförderung hmungen und die Fürsorge für die 
Flüssigmachung des Vermögens der Rückwanderer: 
die Sicherstellung der Aufnahme, Versorgung, Entseuchung und vorläufigen Unterbringung 
der Rückwanderer, soweit eine solche außerhalb des Reichsgebiets erforderlich ist; 
die Fürsorge für den lückenlosen Ausbau und die reibungslose Betätigung der Einrich- 
tungen im Reiche und in den Schutzgebieten, die sich mit der Abnahme und Unter- 
bringung von Rückwanderern befassen. 
III. 
Die Reichswanderungsstelle hat ihren Sitz in Berlin. 
Sie besteht aus einem Vorsitzenden, dem die erforderlichen Hilfskräfte beigegeben werden, und 
aus einem Beirat. Der Reichskanzler ernennt den Vorsitzenden, den oder die Stellvertreter und die 
Beiratsmitglieder; er führt die Aussicht und erläßt die näheren Bestimmungen. 
IV. 
Der Vorsihende vertritt die Peichswanderungsstelle nach außen und führt die laufende Ver- 
waltung; er erläßt die allgemeinen Deenstanweisungen. 
V. 
Der Beirat berät auf Einladung und unter Leitung des Vorsitzenden der Reichswanderungs- 
stelle in geiner Gesamtheit oder in Ausschüssen; er ist zur beratenden Mitwirkung bei grundsäzlichen 
Fragen der Rück= und Auswanderung berufen, insoweit nicht auf dem Gebiete der Auswanderung 
nach §§ 38 und 39 des Reichsgesetzes über das Auswanderungswesen vom 9. Juni 1897 der dort 
vorgesehene sachverständige Beirat in Tätigkeit zu treten hat. 
Die Mitglieder des Beirats versehen ihr Amt als Ehrenamt. Auswärtige Beiratsmitglieder 
erhalten auf Erfordern Tagegelder und Reisekosten. 
VI. 
Der Zeitpunkt der Ubernahme der Aufgaben auf dem Gebiete der Auswanderung bleibt späterer 
Bestimmung vorbehalten. Im übrigen tritt die Reichswanderungsstelle sofort in Tätigkeit. 
Berlin, den 29. Mai 1918. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Wallraf. 
2. Marine und Schiffahrt. 
Die vom Reichswirtschaftsamt veranstaltete Ausgabe des Werkes „Nautisches Jahrbuch oder Ephemeriden 
und Tafeln für das Jahr 1919 zur Bestimmung der Zeit, Länge und Breite zur See nach astro- 
nomischen Beobachtungen“ ist in Carl Heymanns Verlag in Berlin soeben erschienen. 
Das Buch wird den Reichs- und Staatsbehörden bei direkter Bestellung sowie den Wieder- 
verkäufern zum Preise von 1/,0 K&“ für das Exemplar vom Verleger geliefert. 
m Buchhandel ist es zum Preise von 2 4 für das Exemplar zu beziehen. 
2. der in dem Jahrbuch enthaltenen Tafel [Zeitignalstationen nach ihrem Bestande zu 
Anfang 1918“ können Sonderabdrucke zum Preise von 1.X& für das Exemplar vom Verleger bezogen 
werden. .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment