Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1918
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Maß- und Gewichtswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen über die Prüfung und Beglaubigung v. von Zähleraggregaten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XLII. Jahrgangs 1914.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Versicherungswesen.
  • 4. Justizwesen.
  • 5. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 6. Zoll- und Steuerwesen.
  • 7. Statistik.
  • 8. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44 (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)

Full text

  
  
  
  
173 
Uachweisung 
von Einnahmen der Reichs-Post- und Telegraphen= sowie der Reichs-Eisenbahnverwaltung 
für die Zeit vom 1. April 1913 bis zum Schlusse des Monats Januar 1914. 
  
  
  
–— H.— 
  
  
  
  
  
  
B Einnahmen vom Beginne Im Reichshaushalts-Etat ist 
Bezeichnung des Rechnungsjahrs bis die Einnahme für das 
der zum Schlusse des Monats Rechnungsjahr 1913 veran- 
Einnahmen Januar 1914 schlagt auf 
*# 4 16 4#1 
1 2 8 
Reichs-Post= und Telegraphenverwaltung 698 973 161 842 369 000 
Reichs-Eisenbahnverwaltug 132 075 000 153 779 000 
  
  
Berichtigung. 
  
3. Versicherungswesen. 
In der die Zusammenstellung der Ortslöhne (§§ 149 bis 151 der Reichsversicherungsordnung) 
enthaltenden Beilage zu Nr. 5 des Zentralblatts vom 16. Januar 1914 sind folgende Anderungen 
erforderlich: 
1. Auf S. 69 ist unter Niederbarnim a hinter „Gutsbezirke“ einzufügen „der Amtsbezirke:“. 
2. Auf S. 106 ist unter dem Oberversicherungsamte Mannheim beim Versicherungsamte Wies- 
loch unter a statt „St. Lern“ zu lesen „St. Leon“. 
3. Für das Großherzogtum Sachsen, S. 107, muß, da für Kinder unter 14 Jahren besondere 
  
Ortslöhne festgesetzt sind, die Zusammenstellung lauten: 
Ortslohn gewöhnlicher Tagearbeiter im Alter von 
  
  
  
  
  
  
Bezirk 16 Jal 
des über 21 Jahren6—21 Jahren unter Jahren — 
Versicherungsamts oder der 148315 unter 14 
Gemeinde mäunl. weibl.mmännl. weibl.mäunl. weibl.män.weibl. 
—..————————— 
.. « . 
Großherzogtum Sachsen. 1 1 
Gemeinschaftliches Ober- « - ; 
versicherungsamt Gotha. 
Weimar Stadtbezirk 3 20 2 —2 50 1 601 50 1 20 — 60 — 50 
-Luandbezirk 2 50 1 50| S8 120 1 20 1 —— 50 — 40 
Ilmenau Stadtbezirk 3 20 2 —2 50 1 60 1 50 1 20— 60 — 50 
Apolda Stadtbezirk 3 20 2 —2 50 1 600 0 050 1 20| 60 — 50 
Lundbezirk. 2 50 1.50| 1 80| 120 1 20 1 — 50 — 10 
Jena Stadtbezirk 3 20 2 — 50 160 1 60 1 30 60 — 50 
Eisenach Stadtbezirk 3 20 1 8000 50 1 6005 1 20 60 — 50 
Landbezirk 2 50 1 501 80 12001 20 1 —— 50 — 10 
Dermbach 2 50, 1 6100180 1 20|020 1—— 50 10 
Neustadt (Orla). 2 50 1 50 S80 1 20 1 20 1 —— 50 — 10 
  
8 *
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment