Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1918
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen der Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetz und der Grundsätze zur Auslegung des Reichsstempelgesetzes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLVI. Jahrganges 1918.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • 1. Zoll- und Steuerwesen.
  • Änderungen der Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetz und der Grundsätze zur Auslegung des Reichsstempelgesetzes.
  • Änderungen der Ausführungsbestimmungen zum Wechselstempelgesetz und Bestimmungen über den Ersatz des Steuerwerts der außer Geltung gesetzten, noch ungebrauchten Wechselstempelzeichen.
  • 2. Handels- und Gewerbewesen.
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30.)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)

Full text

29. Hinter § 71 sind folgende Bestimmungen einzufügen: Die Randbeischriften 15 bis 17 
erhalten die Nummerbezeichnung 20 bis 22. 
g 71a. 
18. Konsortial= (1) Im Falle des § 24 Abs. 2 des Gesetzes ist die weitere Abgabe von ½/29 von Tausend 
Leschüftc Filal- nur nach Maßgabe der Beteiligung, d. h. nur zu dem Teil zu entrichten, der auf Personen ent- 
geschäfte. fällt, die nicht zu den in Tarifnummer 4 a Ermäßigung unter Nr. 1 bezeichneten Personen ge- 
hören. Hat z. B. ein Bankier das Geschäft auf gemeinschaftliche Rechnung für sich und einen 
Privatkunden zu gleichen Teilen geschlossen, so sind 29 ; — 1¾40 von Tausend, hat er es 
für sich und zwei Privatkunden zu gleichen Teilen geschlos en, send 1/% K = ⅛ von 
Tausend zu entrichten. 
(2) Im Falle des § 24 Abs. 3 ist die weitere Abgabe zu der von der Zweigstelle zurück- 
behaltlhen Schlußnotenhälfte zu entrichten. 
Zum 3#26 a des Gesetzes. 
8716b. 
15. Abrech- Zur Entrichtung der Reichsstempelabgabe aus Tarifnummer 4 a im Wege des Abrech- 
aumgsverfahren. nungsverfahrens (§ 26 a des Gesetzes) sind unter den nachstehenden Bedingungen die folgenden 
Personen zuzulassen: 
1. Kursmakler, 
2. die zu einer inländischen Börse zugelassenen sonstigen Makler, die nach der Be- 
scheinigung des Börsenvorstandes die Vermittlung des An-- und Verkaufs von 
Wertpapieren gewerbsmäßig als Hauptgeschäft betreiben, 
3. die Bankanstalten und Bankgeschäfte, die nach der Bescheinigung der zuständigen 
Handelskammer den Handel mit Wertpapieren gewerbsmäßig im Hauptgeschäfte 
betreiben, 
4. die öffentlich-rechtlichen Anstalten, die Bankgeschäfte betreiben. 
871c. 
(1) Die Zulassung zum Abrechnungsverfahren (6. 1 3 erfoltt auf Antrag durch die zu- 
ständige Steuerstelle. Sie darf in den Fällen des § 71 4 nicht versagt werden. 
(2) In den Fällen des § 71b Nr. 2, 3 erfolgt die r*— nur, wenn der Antragsteller 
oder im Falle der Übernahmc eines bestehenden Geschäftsbetriebs der Geschäftsvorgänger den 
gewerbsmäßigen Wertpapierhandel mindestens ein Jahr betrieben, in dem vorangegangenen 
letzten Geschäftsjahr einen Verbrauch an Stempelmarken der Tarifnummer 4 a von mindestens 
5000 Mark gehabt hat und für die Entrichtung der Abgabe die erforderte Sicherheit leistet. 
Fällt das letzte Geschäftsjahr ganz oder teilweise in die Zeit der Geltung des bisherigen Gesetzes, 
so genügt, soweit dies der Fall ist, ein Jahresstempelverbrauch von 2000 Mark. Außerdem hat 
sich der Antragsteller zu verpflichten, für jeden Fall, in welchem ein Geschäft, für das die Stempel- 
abgabe fällig geworden ist, nicht den bestehenden Bestimmungen entsprechend in das zum Zwecke 
der Steuerberechnung zu führende Buch eingetragen ist, eine von der Steuerbehörde unter Aus- 
schluß des Rechtewegs festzusetzende Vertragsstrafe bis zu 100 Mark unabhängig von der damit 
verwirkten gesetzlichen Strafe zu zahlen: Die Zulassung kann versagt werden, wenn der Antrag- 
steller innerhalb der letzten fünf Jahre wegen Hinterzichung von Abgaben rechtskräftig zu Strafe 
verurteilt worden ist. 
(s) Die Zulassung ist zu widerrufen, wenn eine ihrer Voraussetzungen weggefallen ist 
oder der Zugelassene sich als unzuverlässig erwiesen hat. Bleibt nach der Zulassung der 
Jahresbetrag der entrichteten Abgabe hinter dem Betrag von 5000 Mark zurück, so bleibt die 
Zulassung so lange bestehen, als sie nicht von der Steuerstelle zurückgenommen wird. 
(4) Die Sicherheitsleistung bestimmt sich nach dem Jahresbetrage der im vorangegan- 
genen letzten Geschäftsjahr entrichteten Stempelabgabe und ist mindestens in Höhe des andert- 
halbfachen Betrags des auf den Abrechnungszeitabschnitt durchschnittlich entfallenden Teilcs
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment