Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1918
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen der Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetz und der Grundsätze zur Auslegung des Reichsstempelgesetzes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
B. Änderungen der Grundsätze zur Auslegung des Reichsstempelgesetzes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLVI. Jahrganges 1918.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • 1. Zoll- und Steuerwesen.
  • Änderungen der Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetz und der Grundsätze zur Auslegung des Reichsstempelgesetzes.
  • Muster 4a. Ausführungsbestimmungen § 32a. Anmeldung.
  • Muster 11c. Ausführungsbestimmungen § 53 Abs. 6. Anmeldung.
  • Muster 14. Ausführungsbestimmungen § 57. Auszug aus dem Arbitragebuche.
  • Muster 17. Ausführungsbestimmungen § 70. Stempelergänzungsschein Nr.
  • Muster 17a. Ausführungsbestimmungen § 71d. Antrag auf Zulassung der Reichsstempelabgabe nach Tarifnummer 4a des Reichsstempelgesetzes im Wege der Abrechnung.
  • Muster 17b. Ausführungsbestimmungen § 71f. Steuerbuch.
  • Muster 17c. Ausführungsbestimmungen § 71g. Nachweisung.
  • Muster 29a. Ausführungsbestimmungen § 161. Überwachungsliste.
  • Muster 29b. Ausführungsbestimmungen § 163. Anmeldung zur Entrichtung der Abgabe von Geldumsätzen nach Tarifnummer 10 des Reichsstempelgesetzes.
  • Muster 29c. Ausführungsbestimmungen § 164b. Nachweisung.
  • B. Änderungen der Grundsätze zur Auslegung des Reichsstempelgesetzes.
  • Änderungen der Ausführungsbestimmungen zum Wechselstempelgesetz und Bestimmungen über den Ersatz des Steuerwerts der außer Geltung gesetzten, noch ungebrauchten Wechselstempelzeichen.
  • 2. Handels- und Gewerbewesen.
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30.)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)

Full text

Der Bumdesrat hat in seiner Sitzung vom 29. Juli 1918 beschlofsen: 
1. den als Anlage 4 beigefügten Anderungen der Ausführungsbestimmungen zum Wechsel- 
stempelgesetz") und 
2. den als Anlage B beigefügten Bestimmungen über den Ersatz des Steuerwerts der außer 
Geltung gesetzten, noch ungebrauchten Wechselstempelzeichen 
w er e Mabgabe die Zustimmung zu erteilen, daß die Bestimmungen mit dem 1. August 1918 in 
Verlin, den 29. Juli 1918. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Schiffer. 
*) Zentralblatt für das Deutsche Reich 1909 S. 402 ff., 1910 S. 284, 1912 S. 897. 
Anderungen 
der 
Ausführungsbestimmungen zum Wechselstempelgesetz 
aus Anlaß des Gesetzes zur Anderung des Wechselstempelgesetzes vom 26. Juli 1918 
(Reichs-Gesetzbl. S. 830). 
(Bekammtmachung vom 20. Juli 1909, 4. Juni 1910 und 16. Degember 1912, Zentralblatt für das Deutsche Reich 1909 
S. 402 ff., 1910 S. 234, 1912 S. 897). 
  
1a. § 3 Abs. 1 und 2 erhalten folgende Fassung: 
(1) Zur Entrichtung der Abgabe und der weiteren Abgabe werden Stempelmarken über 
0,15; O0,30; O0,40; O,60; 1/20; 1,60; 2,10; 3; 3,00; 4,,0; 4,89; 5,40; 6; 12; 18; 24; 30; 36; 
120 und 000% Mark, zur Entrichtung der Abgabe auch gestempelte Mehseltorkruste über 
0,15 Mark ausgegeben. Die Verwendung aus solchen Vordrucken entfernter Stempel- 
zeichen wird als eine Entrichtung der Abgabe oder der weiteren Abgabe nicht angesehen. 
(„) Die Marken haben die Form eines liegenden Rechtecks. Im Betrage von 0),15 bis 
0,60 Mark sind sie in olivgrüner, im Betrage von 1/00 bis 6 Mark in blauer Farbe mit 
rötlichem Untergrunde hergestellt. In der linken oberen Ecke dieser Marken befindet sich 
ein Schild mit dem Reichsadler, von welchem sich nach rechts ein in zwei Enden aus- 
laufendes Band mit der Inschrift „Deutscher Wechselstempel“ zieht. Die Marken im 
Betrage von 12 bis 600 Mark sind in graugrüner und violetter Farbe mit braunem 
Schutzdruck hergestellt; sie sind mit dem Reichsodler und über diesem sowie mehrfach 
am Rande mit der erwähnten Inschrift versehen. Außer der in schwarzer Farbe her- 
gestellten Bezeichnung des Steuerbetrags und der entsprechenden Wechselsumme enthalten 
sämtliche Marken den Vordruck „den“ zur Anbringung des Entwertungsvermerks gleich- 
falls in schwarzer Farbe. 
b. Im §. 3 Abs. 3 ist das Wort „grüner“ durch das Wort „olivgrüner“ zu ersetzen. 
2. Im § 4 Satz 2 sind statt der Zahlen „10, 20 und 30“ die Zahlen „15, 30 und 45“ zu setzen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment