Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1918
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 1. Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)
  • Title page
  • Einleitung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3/4. (3/4.)
  • Stück Nummer 5/6. (5/6)
  • Stück Nummer 7/8. (7/8)
  • Stück Nummer 9/10. (9/10)
  • Amtlicher Teil.
  • Allerhöchste Kabinetts-Order über die Uniform für Schutztruppenbeamte im Ruhestand.
  • Ausführungsbestimmung zu §§ 6 und 7 der Verordnung des Bundesrats über die Beurkundung von Geburts- und Sterbefällen Deutscher im Auslande vom 18. Januar 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 55) im Zusammenhange mit einer Ergänzung der Reichskanzlerverfügung, betreffend. die standesamtliche Zuständigkeit in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 27. März 1908 (Kolonialbl. S. 372).
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 11/12. (11/12)
  • Stück Nummer 13/14. (13/14)
  • Stück Nummer 15/16. (15/16)
  • Stück Nummer 17/18. (17/18)
  • Stück Nummer 19/20. (19/20)
  • Stück Nummer 21/22. (21/22)
  • Stück Nummer 23/24. (23/24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
BHerausgegeben vom Reichs-Kolonialamt 
  
  
20. Jahrgang. Berlin, den 15. Oai 1918. Nummer 9/10. 
Diese Fetuschrif. erscheint in der Regel am 1. und 15. bon Monats, Derselben werden als Sobeste cbeigekt. nie rmiellen. einmal 
viertelfährlich erscheinenden: „Mitteilungen aus den —— ebleten“. Heraus, m— 
sge 
olerteljährliche e en vern für das ss heeie den Beibetsen. beiraat beim F n wiens f ch 
andlungen 4 4.—, direkt unter Strepa durch die Ver ksbuchhan ayg and ethihtun autftten 
chutzgebiete und Osterrelch · . Ungarns 6 für die Länder d un beräus- — arscenen and Anfra n flud qa dle 
Könlgliche Hofbuchbandlung von L Stegfrled Miekter znn Sobn. Berlin 8Ws8, Kochst. —771, 54 ¾richten. 
Inhalt: Amtlicher Geiler Alerhoͤchne Nabinetts-Order über die Uniform jr Schutztruppenbeamte im Ruhe- 
stand. Vom 26. März 1918 S. 117. — Ausführungebekimmung zu 8§ 6 und 7 der Verordnung des Bundesrats 
über die Beurkundung von Grbunns: und Sterbeiällen Deutscher im Auslande vom 18. Jannar 1917 (Reichs-Gesetzbl. 
S. 55) im Zusammenhange mit einer Ergänzung der Neichskanzlerverfügung, betreftend. die standesamtliche Zuständig- 
leit in den Schutzgebicten Eirs und der Südsee, vom 27. März 1908 (Nolonialbl. S. 372). Vom 24. April 1918 
118. WVersonalien S. 
Nichtamtlicher Teil: —em von Flurkarten, Flurbüchern und Grundbesigroshen, in den deutschen Schutz- 
gebieten Afrikas und der Südsee bis zur Zeit des Ausbruches des Welllrieges 1914 S 
Aus fremden Kolonien und Produkttionegebieten= Die Eisenbahnen in on w#oniihen Rolonien von 
Westafrika im Nechnungsjahre 1916 S. 169. — Uber die Entwicklungsmöglichleiten Marokkos S. 170. — Schätung 
der Baunmuvollernte Britisch= Indiens S. 171. — Aussichten für Baumwollpflanzungen in Australien S. 172. — Lang- 
stapelige Baumwolle in Nigeria S. 172. — Frachten für die Versaubiung= von gamerikanischer Baumwolle S. 172. — 
Ausdehnung der Kautschulanpflanzungen auf drr „Malayischen Halbinsel S. 172. — Wie die Natanga-Kupferminen 
unter belgischer Hoheit ausgebeutet werden S. 
Bermischtes: Bxritische Pläne einer Poehitaniurnre gegen Deutschland S. 173. 
Neue Literatur (III.) S. 173. 
Hzsccccel Amtlicher Teil 
  
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Allerhöchste Kabinetts-Order über die Uniform für Schutztruppenbeamte im Ruhestand. 
Vom 26. März 1918. 
Ich bestimme: Den Beamten der Schutztruppenverwaltung soll auf ihren Antrag die Er- 
laubnis zum Weitertragen ihrer bisherigen Uniform im Ruhestand erteilt werden, wenn sie eine 
Dienstzeit von zehn Jahren im Heere und in der Schutztruppenverwaltung erfüllt haben oder infolge 
Verwundung oder Tropendienstbeschädigung vorzeitig ausscheiden müssen. 
Für die Beamten, deren Versetzung in den Ruhestand Meiner Genehmigung unterliegt, 
wird diese Erlaubnis von Mir, für die übrigen Beamten von Ihnen erteil 
Die erteilte Genehmigung ist jederzeit widerruflich. Sie ist Aunihnein0 mit dem Antrag auf 
Versetzung in den Ruhestand oder, wenn das Ausscheiden bereits erfolgt ist, nachträglich zu erbitten. 
Großes Hauptquartier, den 26. März 1918. 
gez. Wilhelm l. R. 
ggez. Solf. 
An den Reichskanzler (Reichs-Kolonialamt).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment