Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1918
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 1. Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLVI. Jahrganges 1918.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Post- und Telegraphenwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung.
  • Anlage 1. Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung.
  • Anlage 2. Vorläufige Bestimmungen über die Ermittlung des Weingeistgehalts im Weine.
  • Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze, betreffend die Besteuerung von Mineralwässern.
  • Ausführungsbestimmungen zu § 250 des Gesetzes über das Branntweinmonopol.
  • Verwendung von Warenumsatzstempelmarken zur Entrichtung der Umsatzsteuer.
  • 4. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • Stück Nr. 30. (30.)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)

Full text

— 423 — 
(Noch Wein) 
stärktem Beingeistgeholte wird derjenige Wein angesehen, dessen Wein- 
geistgehalt mehr als 140 g. aber nicht mehr als 200 g in 17 beträgt; 
wird vom u a —mis daß der Weingeistge ehalt eir, eines Weines 
von mehr als 140 g in 17 natürlich ist, so ist der an als Wein mit 
natürlichem Weingeistgehalte zu behandeln. Wein mit einem Weingeist= 
gehalte von mehr als 200 g in 11 wird wie Branntwein verzollt. 
Bein dessen Gehert an Efsigsäure (slüchtiger Säure) 30 g oder darüber 
17 beträgt und dessen Weingeistgehalt, vermehrt um den Gehalt an 
issebern 140 g in 17I# nicht Übersteigt, ist wie Weinessig zu verzollen G. 
4 Ferschniffweine zu dem ermönßiten Zollsctze ron 13 .4% für 1 dr 
aind nur volche rofe Natur##eine send Aloefe zu %% Weine zuzulassen 
icelehe im Liter Fliiesiiheit mindestens 4 und hõöchetens 2009 2 
geist — beriehentlieh im MWoste das entswrechende bei alent ron Frucht- 
zueker — Sowie bei 1000 mindestens 20 4 trochenen Ertrakt ent- 
halten, sosern aie unter lieobachtungꝗ der dariiber in der Weintollordnuny O 
urlassene) Vrschriften zum erschneiden #cirkiich rericendef werden. 
Als Verschnitt ist es eu eruchten, irenn (dler z rerschneidende toeiße# 
Wein mit U##1 odler Moat ron der rorstehend bezeichneten Beschassen- 
heit in einer Menge ron nicht melr als 60 r. H. und der zu rer- 
schneidende rote Ilein zuusk solchem Ieine oder MWoste in einer Alenge 
ron nischi mehr als 77 ½/ v. 7l. des Jonzen Gelischer rersefzt cird. 
Liie lerzollunq 2um ermiiißigten Satre von J/35 /M d= isé ron 
der V’bertruchu#ng der Verttend##ng des UIeines nach Maßgabe der IVein- 
zollordwung C abbänyng. 
4% F'or- kin. und Madeirairein aind nur solche Traubenireine an- 
zdunehen. % in einem der tum portugiesischen Dourogebiete gehörigen 
Nvinbatberirke oder auf der Insel Moadeira errzeuqi und her die 
Häsen, ron Porlo oder Funchal mit ron den 2uständiqen portugiesischen 
den Fuewestelhte Uræprunga- und Keinleil#ze#missen rerschißrt 
u Orden z in 
2. Weine von Trauben mit Heilmittelzusätzen, z. B. Kolawein, Pepsin- 
wein, Wermutwein: 
a) in Behältnissen bei einem Raumgehalten von 15 oder mehr, 
neben der inneren Abgabe 182 60 
Hermtekwein miit eien einessiehalte von icnt –*- als AM 
In 77. 
G 
2 
in Hris. .....·..... — r 20 
in Behãlinissen .. — " 30 
b) in anderen Behältnissen, neben der inneren Abgabe 182 80 
liermuwein / einen Weingeiatgehulte ron nieht mehr als A 
in Fiiauern ........... — ?520 
in anderen Jesndsen . — " 30 
Anmerkung zu 2. Weine mit Heimutelussoen. die ausschließlich zum Heil- 
gebrauche dienen, z. B. Brechwein (Wein mit Zusatz von Berchweinstein) 
und Rampferwein. sind gleich den ausschlienzlich zum Heilgebrauche 
verwendbaren weinigen Auszügen, . B. Brechwurzelwein, Chinawein, 
Condurangowein, Rhabarberwein, Jeitlosenwein, nach Nr. 386 zum Satze 
von 40.¾ für 1 2z zu vergollen 
Weine mit Leimitkelhusäpen sowie weinige Auszüge (einschließlich der- 
jenigen, welche ausschließlich zum Heilgebrauche dienen) sind, sofern ihr Wein- 
geistgehalt mehr als 2000 g in 17 beträgt, wie Branntwein zu vergollen. 
3. Maltonwein: 
in Behältnissen bei einem Raumgehalte von 15 1 oder mehr, 
neben der inneren Abgahe 183 24 
in anderen Behältnissen, neben der inneren Abgabe ... 183 75 
4. Milchwein (Kumyß): 
in Behältnissen bei einem Naumgehalte v von 15 1 oder mehr .. 185 24 
  
  
in anderen Behältnissen .. 185 48
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment