Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Dritter Band. Erste Abteilung. (3_1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Dritter Band. Erste Abteilung. (3_1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
daehnhardt_volkstuemliches_sachsen
Title:
Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt.
Author:
Dähnhardt, Oskar
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
daehnhardt_volkstuemliches_sachsen_zweites_heft_1898
Title:
Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Zweites Heft.
Subtitle:
Nebst einem Anhang: Volkstümliches aus dem Nachlasse von Rudolf Hildebrand.
Author:
Dähnhardt, Oskar
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Lieder
Reime
Spiele
Volume count:
2
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Edition title:
Zweites Heft.
Scope:
163 Seiten
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zuchtreime und Verwandtes.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie.
  • Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Dritter Band. Erste Abteilung. (3_1)
  • Cover
  • Blank page
  • Short title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis des dritten Bandes. Erste Abteilung..
  • Zweiter Teil. Das Verfassungsrecht. (Schluß.)
  • Verlagsanzeige von F. A. Brockhaus in Leipzig, betr. Ergänzungsband zu von Rönne-Zorn, Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie.

Full text

  
Verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig. 
  
  
Das Recht 
der Kommunalverbände in Preußen. 
Historisch und dogmatisch dargestellt 
von Dr. Paul Schoen, 
o. ö. Professor der Rechte in Göttingen. 
§. Geheftet 4 10.—. Gebunden in Halbfranz 11.50. 
Ergänzungsband zu: 
von Rönne-Zorn, 
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. 
Das Verfassungs= und Verwaltungsrecht der Kommunalverbände in Preußen 
hat durch die neuere Gesetzgebung eine in der Hauptsache einheitliche Gestaltung erfahren 
und ist damit zu einem lange fehlenden Abschluß gelangt. Trotz der Wichtigkeit dieses 
Stoffes für jeden, der sich praktisch oder thcoretisch mit dem Rechte der Kommunalverbände 
der Preußischen Monarchie nach der juristischen, administrativen oder finanziellen 
Seite hin zu beschäftigen hat, fehlte es lange an einer erschöpfenden, systematischen 
Bearbeitung. 
Diese Lücke in der Literatur wird durch das vorliegende Buch ausgefüllt. Es will eine 
systematische Bearbeitung des Rechtes der preußischen Kommunnalverbände sein, welche 
auf historischer Grundlage die geltenden Vorschriften möglichst erschöpfend zur Dar- 
stellung bringt. Den Bedürfnissen der Praxis hat der Verfasser überall Rechnung getragen 
und aus diesem Grunde sich nicht darauf beschräntt, die zahlreich sich darbietenden Stkeit- 
fragen zu erörtern und zu beleuchten, sondern auch die Entscheidungen der höchsten Ver- 
waltungs= und Gerichtsbehörden, von denen besonders die des Oberverwaltungsgerichts 
eine Fundgrube für die Ertenntnis des Rechtes unserer Kommnnalverbände bilden, überall 
mitzuberücksichtigen. 
Der Staatsrechtslehrer Exzellenz Laband in Straßburg beurteilt in der 
Deutschen Juristenzeitung das Buch wie folgt: „Das Werk gehört zu den 
besten Arbeiten auf dem Gebiet des preußischen Verwaltungsrechts. Es füllt 
eine Lücke in der wissenschaftlichen Literatur aus, denn es gibt tein anderes Werk, welches 
das jetzt geltende Recht vollständig systematisch zur Darstellung bringt. Die älteren Mono- 
graphien auf diesem Gebiet sind durch die Gesetzgebung des letzten Decenniums veraltet und 
betreffen immer nur einzelne Arten von Kommunalverbänden; manche sind auch von so 
großer Oberflächlichkeit, daß sie weder für die Theorie noch für die Praxis Wert haben. 
Der Verfasser behandelt die Stadt= und Landgemeinden, die Gutsbezirke und Samt- 
gemeinden, die Kreise und Provinzialverbände und zwar für alle Teile des preußischen 
Staats unter sorgfältiger Darstellung der provinziellen Verschiedenheiten. Den Erörterungen 
über das geltende Recht gehen ausführliche Schilderungen der geschichtlichen Entwickelung 
und des Ganges der Gesetzgebung vorauus Zur besonderen Zierde gereicht dem 
Buch die klare und gefällige Art der Darstellung, die bei einem Stoff, der zum großen 
Teil aus willtürlichen, gesetzlichen Detailvorschriften besteht, besonders zu rühmen ist.“ 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment