Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
dochow_verw_recht_1910
Title:
Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.
Editor:
Dochow, Franz
Meyer, Georg
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
781 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch. Verwaltung der inneren Angelegenheiten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Sechster Abschnitt. Verwaltung wirtschaftlicher Angelegenheiten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Einleitung. § 93.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

· its· 
mals bestandenen 14 Praloegren mit ihren ebemaligen landständischen BVerhältnissen 
und Rechten wieder herzustellen, den Prälaten, als solchen) ohne Beschränkung auf 
die General= Superincendenten) wo nicht in der vorigen, doch in einer größeren 
als der auf 6 bestimmten Anzahl) Siß und Stimme auf den Landtagen und in- 
Ausichüssen einzuraumen, und die (in dem ständischen Verfassungs Entwurfe vorge- 
schlagene) Wahl der Prälaten zum Landtage durch die Geistlichen) nicht zu gestatten. 
Da die landständischen Verhältnisse der evangelischen Geistlichkeit durch die 
Uebereinkunft des Königs mit den Landständen ihre Bestimmung erhalten werden, 
so mußte senes Verlangen Sr. Königl. Masestáät um so mehr auffallen, als 
den Prälaten eine Einmischung in diese, ihrem eigentlichen Berufe ohnedieß ganz 
fremde Angelegenheit nicht gebührt, und der Juhast des Königl. Verfassungs, Ent- 
wurfs in Ansehung des cvangelischen Kirchenguts und der unter die Volks--Vertreter 
aufzunehmenden Zahl von Prälaten allen billigen Forderungen und Erwartungen 
bvr evangelich geistlichen Standes und der Selbstständigkeit der Kirche Genüge 
leistet. « 
Se. Koͤnigl. Masestär haben Sich daher bewogen- gefunden, durch höch- 
ste Resolution vom 4. d. M. den Bittstellern Ihre hohe Unzufriedenheit und Miß- 
billigung ihres Schrittes zu erkennen zu geben, und fie auf die wahren Pflichten 
ihres Standes, auf die Gränzen ihres Berufs, und insbesondere auch darauf auf- 
merksam zu machen, wie sehr ihr Verlangen dem überall, und zundchst in den ge- 
genwärtigen drückenden Zeitumständen wichtigen Bedürfnisse der Vermeidung aller 
ungöchiger und dauernder offentlichen Ausgaben, entgegenstehe, und wie wenig da- 
her nach all diesem semals dessen Erfüllung gewfkre werden könne. 
Zufolge höchsten Befehls wird dieses hiemik zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart) den 5. May 1877. . 
MinisteriumdesKircheninndSchuf-Wesens- 
Wangenheim. 
Die Accis-Freyhelt der Wohlthätigkeits-Vereine betreffend. 
Seine Königl. Masestác haben durch Refolution vom 3o0. v. M. ver- 
ordnet, daß die Wohlthétiskeits-WVereine des Königreichs von Entrichtung der Ac, 
cise von den, durch sie verkauften durch Arme verarbeiteten Waaren frey gelassen 
werden follen; welches hiemit zur Nachricht und Nachachtung bekannt gemacht wird. 
Stuttgart, den 5. May 1817. Section der Steuern. 
Dekret der in der Theurungs= Angelegenbet nledergesezten Commission an sämtliche Königliche CamM- 
mcral-Verwaltungen der Tö#rsinanz-Kammer und Hof und Domainen = Kammer, auch an alle 
Scistungs-Verwaltungen, in Berreff der alle 14. Tage zu erstattenden Berichte 
Üüber den Verkauf der vorréthigen Früchte. Den 5. May 1677. 
Alle königliche Cameral= Beamten, ohne Unterschied, ob sse der königlichen 
Oberfnanz-Kammer, oder der königlichen Hof= und Domainen-Kammer untergroid=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment