Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
dochow_verw_recht_1910
Title:
Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.
Editor:
Dochow, Franz
Meyer, Georg
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
781 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch. Verwaltung der inneren Angelegenheiten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Sechster Abschnitt. Verwaltung wirtschaftlicher Angelegenheiten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Kapitel. Verkehr.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Wasserstraßen und Schiffahrt.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
4. Seeschiffahrt. §§ 103-105.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Full text

943 
D. Schoͤne Wissenschaften und 
Kuͤnste. 
1) System der Aesthetik. 
Professor Froͤhlich, in Verbindung mit 
der Geschichte der einzelnen Kunstformen, 
nach eigenem Entwurfe viermal in der Woche. 
2) Aesthetik und Tonkunst, nach eigenen An- 
sichten. 
Derselbe. 
3) Ueber den Geist der Deklamazion. 
Derselbe, nach Kerndörfers Handbuche 
der Deklamazion. 
4) Theorie des mündlichen Vortrages; 
nach allen Gattungen desselben, nebst 
Uebungen, in noch zu bestimmenden Stun- 
den, Professor C. A. Fischer. 
5) Philologie. 
Professor Blümm, philologische Enzy- 
klopddte, mit Hinweisung auf Fülleborn's 
Encyclopaedia philologics. 
6) Zu Vorträgen über Geheimschrift, Geschwind- 
schrift und allgemeine Schrift 
erbiethet sich für etwaige Liebhaber der- 
selbe. 
7) Erklärung griechisch= und römischer Schrift- 
steller. 
a) Kenophons Symposion, 
nach der Ausgabe von Lange (Halle 
1802.) 
Philoktetes vom Sophokles, 
nach der Ausgabe (Leipzig bei Tauchnitz) 
wöchentlich diermal von 8 — 0 Uhr. 
b) Cicero's Quäst. Tuskul. 
nach Köls Ausgabe (Würzburg 1708.) 
Vorzügliche Stellen aus Lucreiius de re- 
rum Natura, 
944 
nach dem Abdruke von Alter (Wien 1787) 
Derselbe in fuͤglichen Stunden. 
II. Besondere Wissenschaften. 
A. Theologie. 
1) Enzyklopädie und Methodologie der theole: 
gischen Wissenschaften. 
Professor Onyomus. 
2) Biblische Philologie. 
a) Hebräische und chaldcische Sprachlehre. 
Professor Fischer, Montags, Mitt- 
wochs und Freitags von 2 — 3 Uhr. 
Derselbe sezt die philologischen Uebun- 
gen fort, und zwar abwechselnd durch Erklä- 
rung des ersten Buchs der Chronik der chal- 
ddischen Stellen des alten Testaments und der 
Briefe Pauli an Timotheus und Titus — 
nach dem Grundterte, mit Hinblick auf die 
vorzüglichern Versionen. 
b) Sirische und arabische Sprachlehre. 
Derselbe privat in noch zu bestimmen= 
den Stunden. 
3) Biblische Eregese. 
Professor Fischer, Erkläárung der 
§ Bücher Mosis, täglich von ro — 11 
Uhr, mit wöchentlichem Examinatorium und 
Disputatorium. 
4) Kicchengeschichte. 
Professor Leiniker, die Geschichte der 
christlichen Kirche von ihrem Ursprunge bis 
auf die Zeiten Karls des Großen, nach 
Dannenmayr inst. hist. ecel., Montags, 
Mittwoch und Samstags von 3 —4 Uhr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment