Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
dochow_verw_recht_1910
Title:
Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.
Editor:
Dochow, Franz
Meyer, Georg
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
781 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch. Verwaltung der inneren Angelegenheiten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Sechster Abschnitt. Verwaltung wirtschaftlicher Angelegenheiten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Viertes Kapitel. Urproduktionen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Landwirtschaft.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Ordnung der Agrarverhältnisse.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
a) Grundlasten. insbesondere Ablösung der Reallasten §§ 137, 138.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1915. (47)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2 (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 31. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Verordnung. Die Schiffahrt auf dem Bodensee betreffend.
  • Verordnung. Die Ausstellung von Bodenseeschifferpatenten betreffend.
  • Verordnung. Die Brot- und Mehlversorgung des Fremdenverkehrs betreffend.
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)
  • Nr. 80. (80)
  • Nr. 81. (81)
  • Nr. 82. (82)
  • Nr. 83. (83)
  • Nr. 84. (84)
  • Nr. 85. (85)
  • Nr. 86. (86)
  • Nr. 87. (87)
  • Nr. 88. (88)
  • Nr. 89. (89)
  • Nr. 90. (90)
  • Nr. 91. (91)
  • Nr. 92. (92)
  • Nr. 93. (93)
  • Nr. 94. (94)
  • Nr. 95. (95)
  • Nr. 96. (96)
  • Nr. 97. (97)
  • Nr. 98. (98)

Full text

140 — Nr. 41 — 
praktische Bodensceschiffahrt und auf die Erkennung der optischen und akustischen Signale 
beziehen. 
Im besonderen gelten folgende Vorschriften: 
1. Die Prüfung zur Erlangung des Patents als Dampfschifführer hat sich zu erstrecken auf: 
a. die Internationale Schiffahrts= und Hafenordnung für den Bodensee, 
b. die Hafen= und Dammordnungen für die Häfen und Landungsstellen am Bodensee, 
. die Vorschriften über das Verhalten bei Kursfahrten, Begegnungen und Kreuzungen 
von Dampfschiffen und anderen Fahrzeugen sowie die Kenntnis und das Verständnis 
des bildlichen Fahrplaus der Bodenseeschiffe, 
. das Kompaßfahren, das Verhalten bei Fahrten im Nebel, bei Nacht und bei 
stürmischem Wetter, die genaue Kenntnis des Fahrwassers sowie das Verhalten 
bei Seennfällen aller Art (Mann über Bord, Feuer-, Wassergefahr, Leckwerden, 
Zusammenstößen u. s. w.), 
C. das Verfahren bei Kurs= und Fahrtbestimmungen sowie die Führung und Benützung 
der Steuerkursbücher. 
2. Die Prüfung zur Erlangung des Patentes zur Führung eines Motorschiffs oder zur 
Führung eines zur gewerbsmäßigen Beförderung von Personen dienenden Motorboots 
hat sich auf die unter 1 a, b, c und d erwähnten Gegenstände zu erstrecken und es 
haben die Bewerber außerdem anläßlich der Prüfung bei einer Probefahrt nachzu. 
weisen, daß sie die nötige Fertigkeit in der Führung des betreffenden Fahrzeuges 
besitzen und daß sie auch mit der Bedienung und Wartung des Motors vertraut sind 
Bei der Prüfung zur Erlangung eines Patentes zur Führung eines Segelschiffs, 
Segelboots oder privaten Motorboots bleibt die Auswahl der Gegenstände dem 
Prüfungsausschuß überlassen. 
S= 
8 5. 
Nach ordnungsgemäß bestandener Prüfung wird dem Bewerber das Schifferpatent nach 
dem der Internationalen Schiffahrts= und Hafenordnung für den Bodensee beigefügten Muster 
auf Antrag des Prüfungsausschusses von dem zuständigen Bezirksamt ausgestellt. 
86. 
Dem Ministerium des Innern bleibt es vorbehalten, — wenn es sich um Angestellte der 
Dampfschiffahrtsverwaltung handelt, im Benehmen mit dem Finanzministerium — Ausnuahmen 
von den in § 2 gestellten Erfordernissen zu gewähren und von den in § 4 vorgesehenen 
Prüfungen ganz oder teilweise zu entbinden. 
Ebenso kann das Ministerium des Innern Besitzern von Motorbooten, welche ausschließlich 
zu Vergnügungs= und Sportfahrten sowie zur Fischerei, nicht aber zur Beförderung von 
Personen gegen Entgelt benützt werden, Befreiung von der in § 2 gestellten Bedingung 
gewähren. Angestellte der Besitzer solcher Motorboote sind von dieser Befreiung ausgeschlossen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment