Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
dochow_verw_recht_1910
Title:
Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.
Editor:
Dochow, Franz
Meyer, Georg
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
781 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Heeresverwaltung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt. Militärdienst.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Aktiver Militärdienst.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Beendigung des aktiven Militärdienstes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
e) Militärpensionen. § 199.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • 1. Finanz-Wesen.
  • 2. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 3. Versicherungs-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

Aenderungen des Reichsmilitärgesetzes. 185 
1. In der Begründung des Reg.Entw. ist ausgeführt: 
„Nach dem bisherigen Wortlaut können Militärpflichtigen, die in 
einem von den Ersatzbehörden abzuhaltenden Termine nicht pünktlich 
erschienen sind, von den Ersatzbehörden die Vorteile der Losung entzogen 
werden und kann ihre Aushebung vor den übrigen Militärpflichtigen 
des Jahrganges erfolgen. Um dies auch bei Fortfall der Losung zu 
ermöglichen, wird nun bestimmt, daß sie außer der Reihenfolge aus- 
gehoben werden können.“ 
9. Im § 53 Abs. 2 in der Fassung des Gesetzes vom 6. Mai 
1880 werden die Worte „beziehungsweise das zuständige 
Kriegsministerium in Gemeinschaft mit der obersten Zivil- 
verwaltungsbehörde seines Heimatsbezirkes“ gestrichen.) 
Am Schlusse des Absatzes ist anzufügen: 
Bei Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Ersatz- 
behörde dritter Instanz entscheidet die zuständige Mini- 
sterialinstanz. 
Komm. Antr. Nr. 54 Ziff. 5. — Komm. Ber. S. 98—100. — Sten. Ber. S. 5340 0D, 
5776 A. 
1. Vgl. Anm. 1 zu Nr. 6 (oben S. 180). 
10. An die Stelle des § 59 treten folgende Vorschriften: 
859. 
Im Frieden können Offiziere, Beamte und Mann— 
schaften der Reserve, der Ersatzreserve und der Landwehr 
ersten Aufgebots, die in ein Schutzgebiet oder ins Aus- 
land gehen wollen oder sich dort aufhalten, unter Be- 
freiung von den gewöhnlichen Dienstpflichten, soweit diese 
nicht aus dem Aufenthalt in einem Schutzgebiet erwachsen, 
mit der Verpflichtung zur Rückkehr im Falle einer Mobil- 
machung auf zwei Jahre beurlaubt werden. 
Weist der Beurlaubte durch Bescheinigung des Gouver= 
neurs oder des Konsuls nach, daß er sich in dem Schutz- 
gebiet oder im Ausland eine feste Stellung als Kauf- 
mann, Gewerbetreibender usw. erworben hat, so kann 
der Urlaub bis zur Entlassung aus dem Militärverhält- 
nisse verlängert werden. Dies gilt jedoch für den in einem 
europäischen Lande oder in einem Küstenlande des Mittel- 
ländischen oder Schwarzen Meeres lebenden Beurlaubten 
nur dann, wenn die feste Stellung bei Erfüllung der 
gewöhnlichen Dienstpflichten gefährdet sein würde.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment